Gonner | Pirat oder Seeräuber sterben nie | Buch | 978-99959-9-990-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Gonner

Pirat oder Seeräuber sterben nie


1. Auflage 2017
ISBN: 978-99959-9-990-2
Verlag: Editioun Bicherhaischen

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

ISBN: 978-99959-9-990-2
Verlag: Editioun Bicherhaischen


Pirat wird man, wenn man von der Mauer springt und sich das Bein bricht - auch wenn dann statt eines Holzbeins nur ein Hinkebein auf einen wartet. Jedenfalls tauft Paul den humpelnden Igel mit dem kaputten Bein so, den er bei der Gartenmauer entdeckt. Zwischen Holzhütte und Nussbaum beginnt für beide das Abenteuer des Seeräuberlebens - bis mit Dreckigem Pfennig ein Igel aus dem Wald auftaucht und für Pirat das Einfache kompliziert wird. Ist Zuhause dort, wo der Laubhaufen für den letzten ewigen Igelwinter wartet, wo im Sommer die Lagerfeuer bis fast hinauf zu den Sternen lodern und die Taschentuchflaggen im Wind wehen, oder dort, wo man mit den anderen Igeln durchs Unterholz räubert? Gemeinsame Wege trennen sich, und Pirat sieht sein Schiff nur noch aus der Ferne. Die Lösung ist schließlich, wie bei fast allen komplizierten Sachen, einfach und das Glück doppelt groß: Die Lagerfeuer lodern oben im Wald und unten auf der Wiese, und wer zweimal von der Mauer springt, lernt am Ende mit Menschenworten sprechen.

1. Preis des Concours littéraire national 2016 (Luxembourg), in der Kategorie Kinderliteratur.

Gonner Pirat oder Seeräuber sterben nie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gonner, Bernd Marcel
Bernd Marcel Gonner (*1966), die Familie von Vaterseiten stammt aus Luxemburg, von Mutterseiten aus Böhmen, er studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte sowie Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bamberg, war im universitären und
uninahen Bereich DaF von 1995 bis 2009/11 in Prag, München und Berlin tätig, und ist seit 2009 selbständig in diesem Bereich sowie als freier Schriftsteller. Schreibend unterwegs seit dem 18. Lebensjahr, seit einigen Jahren ohne Wenn und Aber. Lyrik, Prosa, Theater. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Für
seine Arbeiten wurde er bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem 2013 mit dem Hans-Bernhard-Schiff-Preis der Landeshauptstadt Saarbrücken und 2016 mit dem 1. Preis des Concours littéraire national (Luxembourg).

Jiménez Ceballos, Eva
Eva Jiménez Ceballos ist die Tochter eines Künstlers und hat, wie ihr Vater, an der Kunstschule von Sevilla studiert. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Grafikerin, malt aber ebenso gerne auch Bilder. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Spanien, liebt Mangas und hofft, eines Tages nach Japan reisen zu können.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.