Gonzalez / González | Teufelspferdchen | Buch | 978-3-596-18478-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18478, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Gonzalez / González

Teufelspferdchen


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-596-18478-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 18478, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-18478-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Ein Held ohne Namen, seine Frau Pilar und eine Finca am Rande der Großstadt Medellín. Zusammen bestreitet das Paar ein Leben abseits der Gesellschaft, fern von Korruption, Gewalt und Verrohung. Aber mit jeder Verschönerung ihres Landgutes, driften sie weiter in die Einsamkeit ab. Von der Außenwelt abgenabelt, wird ihr kleines Paradies langsam zur Hölle, denn sich selbst kann man nicht entfliehen.

Gonzalez / González Teufelspferdchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


González, Tomás
Tomás González wurde 1950 in Medellín/Kolumbien geboren. Er studierte Philosophie, war Barmann in einer Diskothek in Bogotá, betrieb eine Fahrradmontage-Werkstatt in Miami und lebte 16 Jahre lang als Journalist und Übersetzer in New York. 2002 kehrte er nach Kolumbien zurück. ›Das spröde Licht‹ ist sein erster Roman bei S. Fischer, nachdem bereits ›Am Anfang war das Meer‹, ›Horacios Geschichte‹ und ›Teufelspferdchen‹ im Fischer Taschenbuch erschienen sind.

Tomás GonzálezTomás González wurde 1950 in Medellín/Kolumbien geboren. Er studierte Philosophie, war Barmann in einer Diskothek in Bogotá, betrieb eine Fahrradmontage-Werkstatt in Miami und lebte 16 Jahre lang als Journalist und Übersetzer in New York. 2002 kehrte er nach Kolumbien zurück. ›Das spröde Licht‹ ist sein erster Roman bei S. Fischer, nachdem bereits ›Am Anfang war das Meer‹, ›Horacios Geschichte‹ und ›Teufelspferdchen‹ im Fischer Taschenbuch erschienen sind.

Tomás GonzálezTomás González wurde 1950 in Medellín/Kolumbien geboren. Er studierte Philosophie, war Barmann in einer Diskothek in Bogotá, betrieb eine Fahrradmontage-Werkstatt in Miami und lebte 16 Jahre lang als Journalist und Übersetzer in New York. 2002 kehrte er nach Kolumbien zurück. ›Das spröde Licht‹ ist sein erster Roman bei S. Fischer, nachdem bereits ›Am Anfang war das Meer‹, ›Horacios Geschichte‹ und ›Teufelspferdchen‹ im Fischer Taschenbuch erschienen sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.