Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Denkt Kunst
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Denkt Kunst
ISBN: 978-3-0358-0083-8
Verlag: diaphanes
In einer Zeit, in der Aktivität und Leistung alles bedeuten, da und polyphasischer Schlaf die Nachtruhe optimieren sollen, Klartraumtechniken Ressourcen zur Verbesserung körperlicher und geistiger Effizienz kolonisieren, lässt sich – so scheint es – für die Müdigkeit kaum noch argumentieren. Das Sensorium für ihre Fülle ist durch all den Optimierungsdruck verkümmert. Der Imperativ des 24/7 hat es anästhesiert. Dabei geht es heute, so der Ansatz des vorliegenden Buches, mehr denn je darum, ihre besondere Aisthetik wiederzuentdecken, den Sinn für die ihr eigenen Zwischenzustände des Ungeformten und Nichtkategorisierbaren zu wecken.