Gormsen / Lehmstedt | Leipziger Spaziergänge | Buch | 978-3-95797-121-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GEKL, Format (B × H): 119 mm x 196 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Lehmstedt Reiseführer

Gormsen / Lehmstedt

Leipziger Spaziergänge

Musikviertel
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95797-121-0
Verlag: Lehmstedt Verlag

Musikviertel

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GEKL, Format (B × H): 119 mm x 196 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Lehmstedt Reiseführer

ISBN: 978-3-95797-121-0
Verlag: Lehmstedt Verlag


Wo sich noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts Teiche, Wiesen und Gärten erstreckten und die Rote und die Schwarze Wasserkunst die Leipziger Bevölkerung mit Trinkwasser versorgten, entstand zwischen 1880 und 1910 ein exklusives Viertel mit prächtigen Villen und großbürgerlichen Wohnhäusern. Nachdem 1884 das »Neue Concerthaus« und 1887 ein neues Gebäude für das »Königliche Conservatorium für Musik« eingeweiht worden waren, nannte man das Quartier im Volksmund bald Musikviertel. Im Mittelpunkt stehen die bis heute erhaltenen Hauptwerke der Architektur des Historismus wie das Reichsgericht (heute Bundesverwaltungsgericht), die Universitätsbibliothek, die Hochschule für Grafik und Buchkunst und die Hochschule für Musik und Theater. Obwohl viele Wohn- und Geschäftshäuser den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer fielen, bildet das Musikviertel heute mehr denn je ein Zentrum des exklusiven Wohnens wie des studentischen Lebens.

Gormsen / Lehmstedt Leipziger Spaziergänge jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.