Goscinny | Isnogud Collection: Die Goscinny- und Tabary-Jahre 1969-1972 | Buch | 978-3-551-79838-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 299 mm, Gewicht: 1265 g

Reihe: Isnogud Collection

Goscinny

Isnogud Collection: Die Goscinny- und Tabary-Jahre 1969-1972


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-551-79838-1
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 299 mm, Gewicht: 1265 g

Reihe: Isnogud Collection

ISBN: 978-3-551-79838-1
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Dieser Sammelband enthält 22 Abenteuer des Großwesirs Isnogud von René Goscinny und Jean Tabary aus den Jahren 1969 bis 1972. Der Band reiht sich ein in die Isnogud-Collection und enthält umfangreiches Begleitmaterial.

Goscinny Isnogud Collection: Die Goscinny- und Tabary-Jahre 1969-1972 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Goscinny, René
René Goscinny, der Schöpfer von Asterix und dem kleinen Nick, ist einer der größten Erfolgsautoren des 20. Jahrhunderts, mit beinahe 500 Millionen verkauften Büchern. 1926 in Paris geboren, wuchs er in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, wo er als Zeichner arbeitete. Später verschlug es ihn wieder nach Europa und er startete seine rasante Karriere als Autor. Am 5. November 1977 starb Goscinny im Alter von 51 Jahren.

Penndorf M.A., Gudrun
Gudrun Penndorf gehört zu den bekanntesten Comicübersetzerinnen Deutschlands. Bekannt wurde sie durch ihre Übersetzungen der "Asterix"-Reihe. Für ihre Verdienste  wurde sie 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Tabary, Jean
Jean Tabary (1930-2011) war ein französischer Comiczeichner, dessen bekanntestes Werk die Serie um den Großwesir Isnogud ist.

Jean Tabary (1930-2011) war ein französischer Comiczeichner, dessen bekanntestes Werk die Serie um den Großwesir Isnogud ist.

Gudrun Penndorf gehört zu den bekanntesten Comicübersetzerinnen Deutschlands. Bekannt wurde sie durch ihre Übersetzungen der "Asterix"-Reihe. Für ihre Verdienste  wurde sie 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

René Goscinny, der Schöpfer von Asterix und dem kleinen Nick, ist einer der größten Erfolgsautoren des 20. Jahrhunderts, mit beinahe 500 Millionen verkauften Büchern. 1926 in Paris geboren, wuchs er in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, wo er als Zeichner arbeitete. Später verschlug es ihn wieder nach Europa und er startete seine rasante Karriere als Autor. Am 5. November 1977 starb Goscinny im Alter von 51 Jahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.