Gossweiler | Kapital, Reichswehr und NSDAP | Buch | 978-3-89438-455-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 471 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 512 g

Gossweiler

Kapital, Reichswehr und NSDAP

Zur Frühgeschichte des deutschen Faschismus 1919 bis 1924
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-89438-455-5
Verlag: PapyRossa Verlag

Zur Frühgeschichte des deutschen Faschismus 1919 bis 1924

Buch, Deutsch, 471 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 512 g

ISBN: 978-3-89438-455-5
Verlag: PapyRossa Verlag


Mit seiner 1982 erstmals erschienenen Arbeit erschloss Kurt Gossweiler ein enormes Quellenmaterial zum sozialen Ursprung und Charakter des deutschen Faschismus, zur Frühgeschichte der NSDAP und zu ihren Verbindungen mit maßgeblichen Kreisen in Wirtschaft, Militär und Politik. Er untersucht die Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen von Faschismus allgemein und im Besonderen von dessen deutscher Variante, die sich selbst als Nationalsozialismus bezeichnete, und zeigt, aus welchen politischen und ideologischen Wurzeln sie hervorging. Ausführlich setzt sich Gossweiler mit diversen Spielarten der Hitlerlegende auseinander. Er zeichnet ein realistisches Bild der Person Hitler, ihrer politischen Funktion und Wirkung. Damit hilft er, die Frage zu beantworten, wie es der Nazi-Bewegung und ihrem 'Führer' wenige Jahre später gelingen konnte, zur Macht zu gelangen, danach Schritt für Schritt die Deutschen nahezu vollzählig hinter sich zu bringen und sie schließlich fast widerstandslos ins Verderben zu führen.

Gossweiler Kapital, Reichswehr und NSDAP jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kurt Gossweiler, *1917, Dr. sc. sowie Dr. h.c. der Humboldt-Universität, Historiker. Bis zu seiner Emeritierung wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Geschichte bei der Akademie der Wissenschaften der DDR. Zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen Faschismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.