Gottfried | Mathematik in Strichen | Buch | 978-3-7439-7216-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g

Gottfried

Mathematik in Strichen

Eine diagrammatische Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7439-7216-2
Verlag: tredition

Eine diagrammatische Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g

ISBN: 978-3-7439-7216-2
Verlag: tredition


Die Digitalisierung hat ein massives Wachstum an Daten in Gang gebracht. Dies hat zur Folge, dass in immer mehr Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft der kompetente Umgang mit Daten an Bedeutung gewinnt. Das hierfür notwendige statistische Know-how hat seine Wurzeln in der Wahrscheinlichkeitstheorie. Diese definiert elementare Konzepte, die unentbehrlich sind, um eine geeignete Datenkompetenz zu entwickeln. Leider ist jedoch gerade für Anfänger die Literatur auf diesem Gebiet sehr formal und schwierig zu verstehen.

Daher stellt dieses Buch als Alternative eine visuelle Sprache der Wahrscheinlichkeitstheorie vor. Diese bietet einen grafischen Zugang zu den formalen mathematischen Konzepten. Dies ist aber nicht mit Visualisierungen von Daten durch herkömmliche Diagramme zu verwechseln, die sich meistens auf die Darstellung von Häufigkeiten beschränken. Stattdessen bildet die neue visuelle Sprache die zugrunde liegenden Konzepte selber diagrammatisch ab und eignet sich sogar für das Selbststudium. Mit vielen Beispielen werden die für die Wahrscheinlichkeitstheorie wesentlichen Grundlagen der Mengenlehre diagrammatisch erklärt sowie mehrstufige und gemischte Experimente, diskrete und stetige Verteilungen, Signifikanztests als auch die Begriffe der Abhängigkeit, Bedingtheit und vieles mehr.

Das Besondere ist, dass trotz ihrer Verschiedenheit all diese Konzepte in einem einheitlichen Rahmen dargestellt werden. Dies macht Wechselwirkungen zwischen ihnen erklärbar und der Lernende kann auf eine einheitliche Vorgehensweise bei der Bearbeitung unterschiedlichster Fragestellungen zurückgreifen: Man konstruiert ein Diagramm, das die Aufgabenstellung repräsentiert, erweitert dieses je nach Fragestellung und kann schließlich die Lösung aus dem Diagramm ableiten. Diese Vorgehensweise ermöglicht den Leser, eine grundlegende Kompetenz im Umgang mit Daten zu entwickeln. Denn die vorgestellten Diagramme führen zu einer neuen Vorstellung von Daten und ihren Zusammenhängen.

Gottfried Mathematik in Strichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gottfried, Björn
Priv. Doz. Dr. habil. Björn Gottfried, geb. 1969 in Hamburg, ist Privatdozent an der Universität und seit 20 Jahren in Forschung und Lehre tätig. Seine Hauptarbeitsgebiete umfassen die Informatik, insbesondere Künstliche Intelligenz, Mustererkennung, Wissensrepräsentation, Bildverarbeitung und Visuelle Sprachen sowie die Kognitionswissenschaften. Er hat auf diesen Gebieten als Autor und Herausgeber über 80 internationale Veröffentlichungen herausgebracht.

Unter dem Label diagramware.com bringt Björn Gottfried einen Teil seiner Forschungsergebnisse als Apps und in herkömmlicher Buchform in die Öffentlichkeit. Dies betrifft insbesondere neue didaktische Konzepte und mediales Lernen in der Mathematik.

Priv. Doz. Dr. habil. Björn Gottfried, geb. 1969 in Hamburg, ist Privatdozent an der Universität und seit 20 Jahren in Forschung und Lehre tätig. Seine Hauptarbeitsgebiete umfassen die Informatik, insbesondere Künstliche Intelligenz, Mustererkennung, Wissensrepräsentation, Bildverarbeitung und Visuelle Sprachen sowie die Kognitionswissenschaften. Er hat auf diesen Gebieten als Autor und Herausgeber über 80 internationale Veröffentlichungen herausgebracht.

Unter dem Label diagramware.com bringt Björn Gottfried einen Teil seiner Forschungsergebnisse als Apps und in herkömmlicher Buchform in die Öffentlichkeit. Dies betrifft insbesondere neue didaktische Konzepte und mediales Lernen in der Mathematik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.