Gottfried | Shape from Positional-Contrast | Buch | 978-3-8350-6070-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 18, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Bildwissenschaft

Gottfried

Shape from Positional-Contrast

Characterising Sketches with Qualitative Line Arrangements
2007
ISBN: 978-3-8350-6070-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Characterising Sketches with Qualitative Line Arrangements

Buch, Englisch, Band 18, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Bildwissenschaft

ISBN: 978-3-8350-6070-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Graphical queries for the purpose of searching for pictorial information are of growing interest in areas where pictures provide valuable information, including, for instance, design, architecture, and engineering. Sketching graphical queries is a natural way of revealing the visual appearance of objects one has in mind.

Björn Gottfried develops computationally effective concepts for dealing with shape, in particular imprecise and incomplete sketched shapes. He exemplarily applies his method using graphical queries to search for historical objects. Specifying objects graphically, he shows that the new method is in fact capable of dealing with imprecise sketches.

Generally speaking, the notion of positional-contrast is introduced. It defines how patterns can be robustly dealt with. That is, the new representation distinguishes patterns by how they relate with regard to spatial relations. This notion can be applied for several purposes, including pattern recognition, motion analysis, and texture analysis.
Gottfried Shape from Positional-Contrast jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sketches.- The imprecision of sketches.- Theory.- Qualitative line arrangements.- Characterising polygons qualitatively.- Evaluation.- Applying qualitative line arrangements.- Positional-contrast.


Björn Gottfried hat in Hamburg und Bremen Informatik studiert,
arbeitet seit 1999 am Technologie-Zentrum Informatik an der Bremer Universität, hat im Jahre 2005 promoviert und bietet Lehrveranstaltungen zur Bildverarbeitung, zum Bildverstehen und zum Diagrammatischen Schließen an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.