Gottschalk / Libra / Saupe | Ozonation of Water and Waste Water | Buch | 978-3-527-31962-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 362 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 850 g

Gottschalk / Libra / Saupe

Ozonation of Water and Waste Water

A Practical Guide to Understanding Ozone and its Applications
2. completely revised and updated Auflage 2009
ISBN: 978-3-527-31962-6
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH

A Practical Guide to Understanding Ozone and its Applications

Buch, Englisch, 362 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 850 g

ISBN: 978-3-527-31962-6
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH


Dieser Band befasst sich mit chemischen Grundlagen, technischen Anwendungen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten des Ozons, wobei der Schwerpunkt auf der Behandlung von Wasser und Abwasser durch Ozonisierung liegt. Nach einer Einleitung kommen zunächst Toxikologie, Reaktionsmechanismen und grundsätzliche Einsatzmöglichkeiten zur Sprache. Der hintere Teil ist eher praktisch ausgerichtet mit Kapiteln zu Versuchsanordnungen, Ausrüstung, analytischen Verfahren sowie Informationen zu Stofftransport und Reaktionskinetik bei Industrieprozessen.

Gottschalk / Libra / Saupe Ozonation of Water and Waste Water jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Introduction
PART A: OZONE IN OVERVIEW
Toxicology
Reaction Mechanism
Full Scale Applications
- Drinking Water
- Waste Water
- Economical Aspects
PART B: OZONE APPLIED
Experimental Design
Experimental Equipment and Analytical Methods
Mass Transfer
Reaction Kinetics
Modeling of Ozonation Processes
Application of Ozone in Combined Processes
- Semiconductor Industry
- Oxidation Processes
- Three-Phase Systems
- Biodegradation
Glossary of Terms
Index


Christiane Gottschalk holds a PhD degree in environmental engineering from the Technical University of Berlin, Germany. She is currently responsible for the strategic product development of the business unit ozone at MKS Instruments.

Judy Libra is currently a project coordinator with acatech, the German Academy of Science and Engineering. She holds degrees in chemical engineering, civil engineering and environmental process engineering and has taught and researched in the field of wastewater treatment for many years at the Technical Universities in Berlin and Cottbus, Germany.

Adrian Saupe holds a PhD in environmental engineering. Having developed the use of ozonation in wastewater treatment, especially in combined chemical-biological processes, at the Technical University of Berlin, he is now working as a program manager with the Research Funding and Management organisation Project Management Jülich (PtJ), affiliated with the Forschungszentrum Jülich GmbH, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.