Gottschall | Adolf Anderssen, der Altmeister deutscher Schachspielkunst | Buch | 978-3-11-234819-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 553 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 994 g

Gottschall

Adolf Anderssen, der Altmeister deutscher Schachspielkunst

Sein Leben und Schaffen
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-234819-2
Verlag: De Gruyter

Sein Leben und Schaffen

Buch, Deutsch, 553 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 994 g

ISBN: 978-3-11-234819-2
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Adolf Anderssen, der Altmeister deutscher Schachspielkunst" verfügbar.

Gottschall Adolf Anderssen, der Altmeister deutscher Schachspielkunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Abschnitt Von Anderssens Geburt bis zum internationalen Schaechturnier zu London 1851. -- Zweiter Abschnitt. Das erste internationale Schachturnier zu London 1851. -- Dritter Abschnitt. Vom internationalen Schachturnier zu London 1851 bis zum Wettkampf Anderssen-Morphy zu Paris im Dezember 1858. -- Vierter Abschnitt. Der Wettkampf Anderssen-Morphy zu Paris vom 20—28. Dezember 1858. -- Fünfter Abschnitt. Vom Wettkampf Anderssen-Morphy bis zum zweiten internationalen Schachturnier zu London 1862. -- Sechster Abschnitt. Das internationale Schachturnier zu London 1862 und der sich daran anschließende Wettkampf Anderssen-Paulsen. -- Siebenter Abschnitt. Vom internationalen Schachturnier zu London 1862 bis zum Wettkampf Anderssen-Steinitz 1866. -- Achter Abschnitt. Der Wettkampf Anderssen-Steinitz in London vom 18. Juli bis 10. August 1866. -- Neunter Abschnitt. Vom Wettkampf Anderssen-Steinitz bis zum internationalen Schachturnier von Baden-Baden 1870. -- Zehnter Abschnitt. Das internationale Schachturnier zu Baden-Baden 1870. -- Elfter Abschnitt. Vom internationalen Schachturnier zu Baden-Baden bis zum internationalen Schachturnier zu Wien 1873. -- Zwölfter Abschnitt. Das internationale Sehaehturnier zu Wien 1873. -- Dreizehnter Abschnitt. Vom internationalen Schachturnier zu Wien bis zur Anderssenfeier zu Leipzig 1877. -- Vierzehnter Abschnitt. Die Anderssenfeier in Leipzig- vom 15. bis 23. Juli 1877 und der sieh daran anschließende dritte Wettkampf Anderssen-Paulsen. -- Fünfzehnter Abschnitt. Anderssens letzte Schachtaten: Der internationale Schachkongreß zu Paris vom 17. Juni bis 31. Juli 1878 und der zwölfte Schachkongreß des westdeutschen Schachbundes zu Frankfurt a. M. vom 27. Juli bis 2. August 1878. -- Sechzehnter Abschnitt. Anderssen als Problemkomponist -- Siebzehnter Abschnitt. Anderssens Tod -- Anhang



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.