Gottstein | Familienbezogene Besoldungsbestandteile im Spannungsfeld von Alimentations- und Leistungsprinzip | Buch | 978-3-947661-01-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 293, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Speyerer Forschungsberichte

Gottstein

Familienbezogene Besoldungsbestandteile im Spannungsfeld von Alimentations- und Leistungsprinzip


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947661-01-5
Verlag: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer

Buch, Deutsch, Band 293, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Speyerer Forschungsberichte

ISBN: 978-3-947661-01-5
Verlag: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer


Das Leistungsprinzip hat sich seit der Dienstrechtsreform 1997 und der damit einhergehenden Einführung leistungsorientierter Besoldungselemente als Entlohnungsprinzip in der Beamtenbe-soldung etabliert. Als solches steht es im Widerspruch zum Alimentationsprinzip, welches als der bedeutsamste Grundsatz für die Beamtenbesoldung gelten kann. Im Zentrum dieses Wider-spruchs stehen familienbezogene Besoldungsbestandteile, welche einerseits als Kernelement des Alimentationsprinzips angesehen werden können, aber andererseits in offensichtlichem Konflikt zu einer dem Leistungsprinzip folgenden Besoldung stehen. Diesem Spannungsverhältnis widmet sich der Forschungsbericht von Philipp Gottstein. Er zeigt die Widersprüchlichkeit anhand von Besoldungsdaten auf, die er beispielhaft für vier Bundesländer aufarbeitet. In der Einordnung seiner Ergebnisse in einen breiteren Gesamtkontext wirft er die kritische Frage auf, inwieweit Fa-milienbesoldung in ihrer heutigen Form noch angemessen und zeitgemäß ist.

Gottstein Familienbezogene Besoldungsbestandteile im Spannungsfeld von Alimentations- und Leistungsprinzip jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.