Gottwald-Blaser / Unterstaller | Prävention all inclusive | Buch | 978-3-934735-19-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 326 g

Gottwald-Blaser / Unterstaller

Prävention all inclusive

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-934735-19-4
Verlag: Amyna e.V. Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderung

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-934735-19-4
Verlag: Amyna e.V. Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch


Schutzmaßnahmen zur Prävention von sexuellem Missbrauch in Einrichtungen sind für alle Mädchen* und Jungen* wichtig.
Doch wie müssen Schutzkonzepte für Einrichtungen gestaltet bzw. verändert werden, damit sie alle Kinder und Jugendlichen wirksam schützen können? Hierfür braucht es passgenaue, einrichtungsspezifische und inklusive Schutzkonzepte, die auch die Lebenssituation und die Bedarfe von Mädchen* und Jungen* mit Behinderung mitdenken und versuchen, diesen gerecht zu werden.
Simone Gottwald-Blaser und Adelheid Unterstaller geben im vorliegenden Buch konkrete und praxisnahe Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte. Dabei behandeln sie insbesondere folgende Aspekte:
• Informationen zu sexuellem Missbrauch und zu Präventionsmöglichkeiten von Einrichtungen
• Bedeutung einer sensibilisierten präventiven Haltung und eines reflektierten Umgangs mit Nähe und Distanz in professionellen Beziehungen
• Inklusive Verfahren zur Partizipation und Beschwerde
• Geschlechterrollenreflektierende und -öffnende Arbeit
• Elternarbeit im Kontext der Prävention von sexuellem Missbrauch
Mit Beispielen aus der beruflichen Praxis und hilfreichen Anregungen und Reflexionsfragen werden Leitungs- und Fachkräfte durch dieses Buch bei der Bearbeitung des Themas unterstützt. Ziel ist es, auch bei der Prävention dem Grundsatz der Inklusion immer näher zu kommen:
Es ist normal, verschieden zu sein!

Gottwald-Blaser / Unterstaller Prävention all inclusive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an Leitungs- und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) sowie der Behindertenhilfe.

Weitere Infos & Material


Gottwald-Blaser, Simone
Simone Gottwald-Blaser ist pädagogische Mitarbeiterin bei AMYNA e.V. Sie ist verantwortlich für das Querschnittsthema Inklusion und beschäftigt sich in Angeboten der Erwachsenenbildung, Fachveröffentlichungen und Beratungen von Einrichtungen u.a. mit der Erstellung und Implementierung von Schutzkonzepten zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderung.

Unterstaller, Adelheid
Adelheid Unterstaller ist Teil des geschäftsführenden Teams bei AMYNA e.V. und ist Bereichsleitung des Instituts zur Prävention von sexuellem Missbrauch sowie bei GrenzwertICH – sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder und Jugendliche verhindern. Als pädagogische Mitarbeiterin im Institut sind ihre Arbeitsbereiche u. a. Elternarbeit,
Fachveröffentlichungen, Planung und Organisation von Fortbildungen sowie Beratung von Einrichtungen und Institutionen zur Einführung von Schutzkonzepten zur Prävention von sexuellem Missbrauch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.