Gottwald | Prozess einer generationsübergreifenden Produktentwicklung durch technische Vererbung | Buch | 978-3-95900-067-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1/2016, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem iPeG

Gottwald

Prozess einer generationsübergreifenden Produktentwicklung durch technische Vererbung


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-067-3
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 1/2016, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem iPeG

ISBN: 978-3-95900-067-3
Verlag: TEWISS


Die hier vorliegende Arbeit beschreibt einen Prozess für eine generationsübergreifende Produktentwicklung. Mit den Entwicklungen rund um das Thema Industrie 4.0 werden technische Systeme miteinander vernetzt und mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Ein weiterführender Ansatz durch die Aufhebung der physikalischen Trennung von Information und Bauteil wird im Sonderforschungsbereich 653 „Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus" erforscht. Mit der Verwendung dieser neuen Technologien können technische Systeme zielgerichtet in ihrem Lebenszyklus überwacht werden, um Informationen für die nachfolgende Produktgeneration extrahieren zu können. Für die Beschreibung dieser generationsübergreifenden Entwicklung, die technische Vererbung, wurde ein Prozessmodell aufgebaut. Durch theoretische Analysen und Betrachtungen sowie die Übertragung der Ergebnisse auf ein Praxisbeispiel konnte ein ganzheitliches Vorgehensmodell zur Realisierung abgeleitet werden. Den einzelnen Phasen des Modells wurden zusätzlich die zugehörigen und empfohlenen Prozesselemente, also Methoden, Werkzeuge, Hilfsmittel und Heuristiken, zugeordnet. Durch die Verallgemeinerung des Modells kann die technische Vererbung auf unterschiedliche technische Systeme appliziert werden.

Gottwald Prozess einer generationsübergreifenden Produktentwicklung durch technische Vererbung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.