Gottwald / Zaborowski | Hans Kock, Skulptur und Raum | Buch | 978-3-7954-3710-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1294 g

Gottwald / Zaborowski

Hans Kock, Skulptur und Raum

Gespräche, Vorträge und Essays zu Kunst und Architektur, 1972–2007
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7954-3710-7
Verlag: Schnell & Steiner

Gespräche, Vorträge und Essays zu Kunst und Architektur, 1972–2007

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1294 g

ISBN: 978-3-7954-3710-7
Verlag: Schnell & Steiner


Der Bildhauer Hans Kock (1920–2007) hat ein umfangreiches bildhauerisches Werk hinterlassen, das zunehmend diskutiert wird. Im Laufe seines Lebens hat er sich immer wieder intensiv mit seinem eigenen Schaffen und mit der Kunst in Geschichte und Gegenwart auseinandergesetzt. Seine Überlegungen spiegeln das lebenslange Ringen um Kunst als Wahrheitsvollzug. Immer wieder geht es um die Frage nach der lebendigen Bildhaftigkeit der von Menschen geschaffenen Dinge, um ihr Geheimnis, ihre Stille und um den dadurch eröffneten Raum für Begegnung. Dieser reich bebilderte Band versammelt erstmalig alle zu Lebzeiten veröffentlichten Essays, Vorträge und Gespräche Kocks zu Kunst und Architektur (1976–2007). In ihnen zeigt sich die intellektuelle Originalität eines bedeutenden Künstlers, der grundsätzlich über Kunst nachdenkt und dabei wichtige Anstöße für gegenwärtige Debatten gibt.

Gottwald / Zaborowski Hans Kock, Skulptur und Raum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437107_inhaltsverzeichnis.pdf


Antonia Gottwald, 2001–2007 künstlerische Mitarbeiterin in der Hans Kock Stiftung; Holger Zaborowski ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Philosophie an der Universität Erfurt. Beide haben bereits zwei reich bebilderte Bände zu Werken von Hans Kock im Verlag Schnell & Steiner herausgegeben).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.