Graaf | Decisions by Design | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 203 Seiten, E-Book

Graaf Decisions by Design

In vier Schritten zu umsetzungsstarken Entscheidungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7910-4640-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

In vier Schritten zu umsetzungsstarken Entscheidungen

E-Book, Deutsch, 203 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-4640-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Es ist nicht leicht, eine gemeinsame Entscheidung zu erzielen. Abgesehen davon, dass alle Beteiligten andere Vorstellungen haben, lauern in Gruppen-Entscheidungsprozessen auch zahlreiche Fallen, wie Tunnelblick, Selbstüberschätzung, Interessenkonflikt oder Denkfehler. Decisions by Design macht Sie zum Change Agent und führt in vier Schritten zu Entscheidungen, in denen die Perspektiven und Realitäten aller Beteiligten Beachtung finden: - Fakten teilen - Nachdenken - Neue Erkenntnisse gewinnen - Entscheidung treffenDiese Entscheidungsmethode bewirkt, dass sich sowohl das Ergebnis als auch der Einsatz und die Zufriedenheit der Beteiligten nachhaltig verbessern und führt zu Entscheidungen, die von der Gruppe getragen werden und zugleich ergebnisorientiert sind.

Marjolijn de Graaf studierte Psychologie mit dem Schwerpunkt Human Factors Engineering. Nach 12 Jahren Erfahrung in Veränderungsprozessen sowohl bei Profit- als auch bei Non-Profit-Organisationen gründete sie zusammen mit ihrem Ehemann Impact Company. Bei Impact Company kann sie ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bereich des menschlichen Verhaltens und des Changemanagements kombinieren. Sie hat bereits viele Organisationen bei komplexen Entscheidungen unterstützt, damit diese bessere Entscheidungen und bessere Ergebnisse erzielen.
Graaf Decisions by Design jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1) Einführung

2) In vier Schritten zu einer ergebnisorientierten Entscheidungsfindung

3) Decision Design Canvas

4) Design und Gruppenprozess

5) 1. Schritt Fakten austauschen

6) 2. Schritt Reflektieren

7) 3. Schritt Neue Erkenntnisse

8) 4. Schritt Entscheiden

9) Der Wert von Decisions by Design in Organisationen

10) Anhang: Stärken und Grundbedingungen der Entscheidungsfindung in Gruppen


Graaf, Marjolijn
Marjolijn de Graaf studierte Psychologie mit dem Schwerpunkt Human Factors Engineering. Nach 12 Jahren Erfahrung in Veränderungsprozessen sowohl bei Profit- als auch bei Non-Profit-Organisationen gründete sie zusammen mit ihrem Ehemann Impact Company. Bei Impact Company kann sie ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bereich des menschlichen Verhaltens und des Changemanagements kombinieren. Sie hat bereits viele Organisationen bei komplexen Entscheidungen unterstützt, damit diese bessere Entscheidungen und bessere Ergebnisse erzielen.

Graaf, Edwin
Edwin de Graaf ist Prozessbegleiter und Coach mit einer Stärke in nonverbaler Kommunikation und Co-Creation. Er absolvierte sein Studium als Musiktherapeut und arbeitete in der Psychiatrie. Er achtet bei seiner Arbeit mit Gruppen und Teams besonders auf einen offenen Dialog. Zusammen mit seiner Frau kann er bei Impact Company seine therapeutischen und kreativen Talente als Musterbrecher in Organisationsteams einsetzen.

Marjolijn Graaf

Marjolijn de Graaf studierte Psychologie mit dem Schwerpunkt Human Factors Engineering. Nach 12 Jahren Erfahrung in Veränderungsprozessen sowohl bei Profit- als auch bei Non-Profit-Organisationen gründete sie zusammen mit ihrem Ehemann Impact Company. Bei Impact Company kann sie ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bereich des menschlichen Verhaltens und des Changemanagements kombinieren. Sie hat bereits viele Organisationen bei komplexen Entscheidungen unterstützt, damit diese bessere Entscheidungen und bessere Ergebnisse erzielen.

Edwin Graaf

Edwin de Graaf ist Prozessbegleiter und Coach mit einer Stärke in nonverbaler Kommunikation und Co-Creation. Er absolvierte sein Studium als Musiktherapeut und arbeitete in der Psychiatrie. Er achtet bei seiner Arbeit mit Gruppen und Teams besonders auf einen offenen Dialog. Zusammen mit seiner Frau kann er bei Impact Company seine therapeutischen und kreativen Talente als Musterbrecher in Organisationsteams einsetzen.

Sandra Kötzle



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.