Grabherr / Kainrath | Die spätantike Höhensiedlung auf dem Kirchbichl von Lavant | Buch | 978-3-902811-15-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Grabherr / Kainrath

Die spätantike Höhensiedlung auf dem Kirchbichl von Lavant

Eine archäologische und archivalische Spurensuche IKARUS 5
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-902811-15-8
Verlag: innsbruck university press

Eine archäologische und archivalische Spurensuche IKARUS 5

Buch, Deutsch, 488 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-902811-15-8
Verlag: innsbruck university press


Seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts werden auf dem Kirchbichl in Lavant/Osttirol, der auf Grund seiner langen Besiedlungsdauer zu den interessantesten Fundplätzen in Tirol zählt, archäologische Ausgrabungen durchgeführt, die zahlreiche Erkenntnisse vor allem zur Spätantike in der Provinz Noricum mediterraneum lieferten. In dem hier vorliegenden Band werden nun alle spätantiken Befunde und das entsprechende Fundmaterial (122 Tafeln) vorgelegt und wissenschaftlich diskutiert. Der Fundplatz wird im Kontext zur historischen Situation ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. und zu anderen Höhensiedlungen in der Provinz beleuchtet und die Besonderheiten innerhalb der Siedlung und das Fundmaterial betreffend ausführlich herausgearbeitet. Damit wurde eine lange Zeit als Desiderat der Forschung bezeichnete Lücke geschlossen und die grundlegende zusammenfassende Publikation zu den bisherigen archäologischen Forschungen auf dem Lavanter Kirchbichl erreicht, die bedeutende Erkenntnisse zur Chronologie der Siedlung und zum Siedlungsbild im Südostalpenraum liefert.Abgerundet wird der Band durch Beiträge zu den römischen Relief- und Inschriftensteinen sowie zu den mittelalterlichen Relikten auf dem Kirchbichl in Lavant.

Grabherr / Kainrath Die spätantike Höhensiedlung auf dem Kirchbichl von Lavant jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.