Grabner-Haider | Die verhagelten Kirchen | Buch | 978-3-943624-92-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 208 mm, Gewicht: 192 g

Grabner-Haider

Die verhagelten Kirchen

Der Wandel des religiösen Bewusstseins
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-943624-92-2
Verlag: Lenz, Angelika Verlag

Der Wandel des religiösen Bewusstseins

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 208 mm, Gewicht: 192 g

ISBN: 978-3-943624-92-2
Verlag: Lenz, Angelika Verlag


In Mitteleuropa hat sich in den letzten 30 Jahren das religiöse Bewusstsein deutlich verändert, und die Veränderung schreitet fort. Denn nun sind die Erkenntnisse der Religionskritik und der modernen Psychologie bei den meisten Zeitgenossen angekommen. Viele der alten Kirchenlehren werden abgelegt, weil sie mit dem Weltbild der Naturwissenschaften nicht verträglich sind. Rigide Moralnormen werden aufgegeben, wenn sie sich negativ auf das personale Leben auswirken.

Das Christentum wird selektiv gelebt, und es kommen fremde Religionen in das Blickfeld. Viele Zeitgenossen ringen um ein neues Gottesbild. Große Mehrheiten der Bevölkerung haben ein menschenähnliches Gottesbild längst verabschiedet, aber sie glauben an eine göttliche Urkraft im Universum und im Leben.
Religion ist vielgestaltig geworden, aber sie bleibt weiterhin lebendig. Das Buch beschreibt die Wandlungen in der Bilderwelt der Religion.

Grabner-Haider Die verhagelten Kirchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung 5

TEIL I: DYNAMIKEN DER RELIGION 7
1. Die durchlöcherten Dächer 7
2. Das Haus voll Glorie 12
3. Risse und Hagel 17
4. Blitz und Donner 20
5. Sturm und Regen 23
6. Krieg und Massenmord 26
7. Lichtung der Nebel 30
8. Die offenen Türen 33

TEIL II: RÜCKBLICK UND ANALYSE 37
1. Die Jesusbewegung 37
2. Vielfalt der Religion 44
3. Das zerfallende Imperium 46
4. Zeit der Dome 51
5. Kultur der Klöster 54
6. Kampf gegen die Moslems 57
7. Gegen Ketzer und Häretiker 60
8. Hass auf die Juden 63
9. Erasmus gegen Luther 67
10. Alles für Christus? 70
11. Freidenker und Freimaurer 75
12. Tradition und Restauration 78
13. Politische Ideologien 81
14. Das soziale Gewissen 87

TEIL III: GEGENWART UND AUSBLICK 90
1. Aggiornamento als Programm 90
2. Das liberale Denken 95
3. Das Netzwerk Joseph Ratzinger 98
4. Zölibat und sexueller Missbrauch 101
5. Religiöse Fundamentalisten 107
6. Glaube der Kulturchristen 109
7. Skeptiker und Agnostiker 113
8. Was glauben Atheisten? 117
9. Materialisten oder Idealisten? 120
10. Globale Esoterik 122
11. Fremde Religionen 127
12. Lebendige Kirchen 131

Literaturhinweis 135



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.