Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 684 g
Reihe: Sozialwissenschaft
Die Entwicklung der Organisationsmuster von SPD und CDU seit der deutschen Vereinigung
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 684 g
Reihe: Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4421-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Karsten Grabow untersucht auf breiter empirischer Basis, inwieweit sich in den vergangenen zehn Jahren die Organisationsmuster der ostdeutschen Parteiverbände von SPD und CDU an die ihrer westdeutschen Schwesterverbände angenähert haben. Dabei zeigen sich signifikante organisatorische Differenzen. So verkörpern beide Parteien in den alten Bundesländern noch immer den Typus der Volkspartei mit Massenbasis, wenngleich sich aufgrund anhaltender Mitgliederverluste ein Abschied von dieser Organisationsform abzeichnet. Demgegenüber haben die Parteien in den neuen Ländern dieses Stadium nie erreicht und repräsentieren als sogenannte Rahmenverbände einen anderen Parteiorganisationstypus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Organisationsstrukturen politischer Parteien - Die Entwicklung der Parteiorganisationen im Prozess der deutschen Vereinigung - Die Organisation von SPD und CDU in der Bundesrepublik