Gräf | Das leuchtende Buch | Buch | 978-3-458-17227-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 204 mm, Gewicht: 414 g

Gräf

Das leuchtende Buch

Die Welt als Wunder im Gedicht
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-458-17227-7
Verlag: Insel Verlag GmbH

Die Welt als Wunder im Gedicht

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 204 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-458-17227-7
Verlag: Insel Verlag GmbH


Vom Tautropfen und vom Firmament, vom Blick ins eigene Innere und dem zu den Sternen, von Augenblick und Ewigkeit sprechen die Gedichte dieses Bandes, sie feiern die Welt in einer enthusiastischen Weise. Ob Angelus Silesius oder William Blake, Hölderlin oder Leopardi, Gottfried Benn oder Saint-John Perse, die hier ausgewählten Gedichte entdecken die Welt in uns und uns in der Welt. Dieter M. Gräf hat die Gedichte in inhaltlich und historisch aussagekräftige Kapitel und einen Epilog gegliedert: »Der ewigen Vorschmeckung erste Blum«, »Ehre sei Gott für gesprenkelte Dinge«, »Ich bin ein Eingeborener dieser Welt«, »Das Durchscheinende ist erschienen«, »Der Tramp ist so heilig wie der Seraph«, »Ich bin nicht mehr da« – so die überschriften nach Verszeilen der hier vertretenen Autoren.
Gräf Das leuchtende Buch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gräf, Dieter M.
Dieter M. Gräf, geboren 1960 in Ludwigshafen/Rhein, lebt seit 1991 als Schriftsteller in Köln, und an Orten seiner Projekte. Intermediale Kooperationen, zuletzt Tussirecherche (2000), Rauminstallation + Katalog (zusammen mit Margret Eicher). Seit 1996 Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland.

Gräf, Dieter M.
Dieter M. Gräf, geboren 1960 in Ludwigshafen/Rhein, lebt seit 1991 als Schriftsteller in Köln, und an Orten seiner Projekte. Intermediale Kooperationen, zuletzt Tussirecherche (2000), Rauminstallation + Katalog (zusammen mit Margret Eicher). Seit 1996 Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland.

Dieter M. Gräf, geboren 1960 in Ludwigshafen/Rhein, lebt seit 1991 als Schriftsteller in Köln, und an Orten seiner Projekte. Intermediale Kooperationen, zuletzt Tussirecherche (2000), Rauminstallation + Katalog (zusammen mit Margret Eicher). Seit 1996 Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland. Dieter M. Gräf, geboren 1960 in Ludwigshafen/Rhein, lebt seit 1991 als Schriftsteller in Köln, und an Orten seiner Projekte. Intermediale Kooperationen, zuletzt Tussirecherche (2000), Rauminstallation + Katalog (zusammen mit Margret Eicher). Seit 1996 Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.