Gräfe | Zur Fremdwortbildung bei den Adjektiven am Beispiel von al, ell, iv, ant und ent | Buch | 978-3-95809-074-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Schriften des Herder-Instituts (SHI)

Gräfe

Zur Fremdwortbildung bei den Adjektiven am Beispiel von al, ell, iv, ant und ent


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95809-074-3
Verlag: Stauffenburg

Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Schriften des Herder-Instituts (SHI)

ISBN: 978-3-95809-074-3
Verlag: Stauffenburg


Fremdwörter werden für das Deutsche nach wie vor viel diskutiert. Die Erkenntnis jedoch, dass aus und mit diesen Fremdwörtern im Deutschen neue Wörter entstehen und sogar (Fremd-)Wortbildung möglich ist, könnte den Blick auf die oft kritisch beäugten Fremdwörter verändern. Die mit diesem Band vorgelegte Arbeit untersucht Fremdwörter des Deutschen, die dem Eurolatein zugerechnet werden. Inwiefern können eurolateinische Adjektive zur Entwicklung des Wortschatzes beitragen? Wie häufig sind sie im Deutschen? Das hohe Potenzial zur Weiterentwicklung und zur produktiven Fremdwortbildung wird exemplarisch an den Adjektiven auf al, ell, iv, ant und ent in einer umfangreichen Korpusanalyse untersucht. Die zunehmende Verbreitung dieser bildungssprachlichen Adjektive wird vor allem durch die Fachsprachen vorangetrieben, aus denen neue Wörter und Kombinationen übernommen werden. Ein empirisch fundiertes Sichtbarmachen des Aufbaus und der Häufigkeit dieser Wörter soll weitere Forschung zu Eurolatinismen auch für den Fremdsprachenunterricht anregen.

Gräfe Zur Fremdwortbildung bei den Adjektiven am Beispiel von al, ell, iv, ant und ent jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Forschende im Bereich Germanistik / Deutsch als Fremdsprache / Romanistik / Translationswissenschaft, Sprachwissenschaftler


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.