Gräßer / Reuner | Therapie-Tools Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter | Medienkombination | 978-3-621-29037-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 297 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Beltz Therapie-Tools

Gräßer / Reuner

Therapie-Tools Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Mit Online-Material
Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-621-29037-1
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit Online-Material

Medienkombination, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 297 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Beltz Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-29037-1
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Psychotherapie mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen • Krankheiten verstehen • Bei der Krankheitsbewältigung helfen • Ressourcen aktivieren Mindestens 15 % der Kinder und Jugendlichen haben eine chronische körperliche Erkrankung, wie z.B. Asthma bronchiale, Obstruktive Bronchitis, Diabetes mellitus, Neurodermitis und vieles mehr. Viele Betroffene kommen damit gut zurecht, andere benötigen therapeutische Hilfe oder haben zusätzlich eine psychische Erkrankung. Trotz aller Unterschiede der körperlichen Erkrankungen gibt es viele Ähnlichkeiten, die bei der Behandlung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie relevant sind. Praxisbezogene Tools für Therapeut:innen Neben der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und ihren spezifischen Herausforderungen werden auch die verschiedenen Bezugssysteme berücksichtigt, in die die Betroffenen eingebunden sind: Familie, medizinisches Helfersystem, Kindergarten und Schule. • Über 140 Arbeits- und Infoblätter • Mit Material für Eltern, Geschwister und andere Bezugspersonen • Für Therapie und Beratung Aus dem Inhalt: Selbstreflexion – Anamnese und Exploration – Diagnostik – Therapieplanung und Fallkonzeption – Basis-Interventionen – Spezifische Interventionen– Arbeit mit Familie und nahem Bezugssystem – Arbeit mit dem erweiterten Bezugssystem
Gräßer / Reuner Therapie-Tools Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinderärzte und -ärztinnen, Mitarbeiter/innen in der Erziehungsberatung, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Gräßer, Melanie
Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele.
http://www.melanie-graesser.de/

Reuner, Gitta
Prof. Dr. Gitta Reuner, Dipl.-Psych., ist außerplanmäßige Professorin am Institut für Bildungswissenschaft der Uni Heidelberg und hat eine Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit chronischen körperlichen Erkrankungen und Behinderung, Psychologisch-pädagogische Diagnostik, Prävention und Psychoedukation im Kontext somatischer Erkrankungen.

Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele.
http://www.melanie-graesser.de/
Prof. Dr. Gitta Reuner, Dipl.-Psych., ist außerplanmäßige Professorin am Institut für Bildungswissenschaft der Uni Heidelberg und hat eine Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit chronischen körperlichen Erkrankungen und Behinderung, Psychologisch-pädagogische Diagnostik, Prävention und Psychoedukation im Kontext somatischer Erkrankungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.