Gräter / Lusin | dem got genat | Buch | 978-3-429-03051-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 193 mm x 230 mm

Gräter / Lusin

dem got genat

Steinkreuz und Bildstock in Kunst und Literatur
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-429-03051-3
Verlag: Echter

Steinkreuz und Bildstock in Kunst und Literatur

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 193 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-429-03051-3
Verlag: Echter


Sie zieren wie selbstverständlich die Landschaft und sind Träger und Symbole von Geschichte und Tradition. Steinkreuze und Bildstöcke sind in der Historie Frankens verwurzelt und spiegeln diese wider.

Ursprung und Bedeutung dieser Glaubens- und Kulturzeugnisse sind der Kernpunkt des Buches. Mit Liebe zum Detail gehen die Autoren auf die Entstehung und Entwicklung der unterfränkischen Bildstock- und Steinkreuztradition ein und zeigen, dass diese Gebilde mehr als nur Denkmäler am Wegesrand sind. Sie stellen Abbilder des Glaubens und der Lebensart ihrer Auftragsgeber und deren Gemeinden dar.

Sie sind Zeugen ihrer Zeit, erzählen Geschichte(n) und bauen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Heute, laden ein zum Verweilen, Beten und Nachdenken.

Gräter / Lusin dem got genat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autoren sind Vettern, beide in Bad Mergentheim geboren.
Dr. Carlheinz Gräter, Jahrgang 1937, studierte Geschichte und Literatur, war Zeitungsredakteur in Würzburg, danach als freier Schriftsteller tätig.
Dr. Jörg Lusin, Jahrgang 1946, ist im Hauptberuf Architekt, daneben mit Baugeschichte beschäftigt, mit Denkmalpflege verbunden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.