Graf | Der Preis der Diplomatie | Buch | 978-3-946531-02-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 303 g

Graf

Der Preis der Diplomatie

Die Abrechnungen der kaiserlichen Gesandten an der Hohen Pforte, 1580–1583
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-946531-02-9
Verlag: heiBOOKS

Die Abrechnungen der kaiserlichen Gesandten an der Hohen Pforte, 1580–1583

Buch, Deutsch, 117 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-946531-02-9
Verlag: heiBOOKS


Im Zuge eines "material turn" der historischen Forschung ru¨cken die materiellen Aspekte fru¨hneuzeitlicher Diplomatie zunehmend in den Fokus. Wie wurde Diplomatie finanziert? Welche Objekte wurden im Zuge des diplomatischen Geschenkverkehrs ausgetauscht? Welche Personenkreise wurden mit Gaben und gegebenenfalls Bestechungsgeldern bedacht?
Die vorliegende Edition bisher unvero¨ffentlichter Ausgabenabrechnung der kaiserlichen Gesandten in Konstantinopel Joachim von Sinzendorff und Friedrich Preiner aus dem Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv liefert Antworten auf diese und vielfa¨ltige weitere Fragestellungen der neuen Diplomatiegeschichte. Erga¨nzt um ein umfangreiches Register und einen sachlichen Anmerkungsapparat, der besonderen Wert auf die Identifikation historischer Akteure sowie osmanischer Wu¨rdentra¨ger und Fachbegriffe legt, eignet sich dieser Band sowohl fu¨r die historische Forschung als auch fu¨r die Verwendung in der Lehre.

Graf Der Preis der Diplomatie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graf, Tobias P.
Tobias P. Graf hat an der University of Cambridge Geschichte studiert und ist seit 2015 Postdoktorand im von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Forschungsprojekt „Wissen und politische Entscheidungsfindung in der Frühen Neuzeit am Beispiel des österreichisch-habsburgischen Auslandsgeheimdienstwesens“ am Historischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine am Heidelberger Exzellenzcluster „Asia and Europe in a Global Context“ entstandene Dissertation untersucht die Konversion christlicher Europäer zum Islam und ihre Integration in die Militär- und Verwaltungselite des Osmanischen Reiches im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.