Graf / Rädlinger | Bachauskehr | Buch | 978-3-937200-36-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 247 mm, Gewicht: 826 g

Graf / Rädlinger

Bachauskehr

Eine Zeitreise in das München der Jahre 1850-1914. Die Aufzeichnungen der Maria Walser
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-937200-36-1
Verlag: Volk Verlag

Eine Zeitreise in das München der Jahre 1850-1914. Die Aufzeichnungen der Maria Walser

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 247 mm, Gewicht: 826 g

ISBN: 978-3-937200-36-1
Verlag: Volk Verlag


Maria Schmidt, geb. Walser, erbte im Jahr 1886, im Alter von nur zwölf Jahren, die „Walsermühle“ im Lehel. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend zwischen großen Mahlwerken für Getreide, Malz, Gips und Zement und in der angeschlossenen landwirtschaftlichen Ökonomie. Der wirtschaftliche Erfolg der Mühle ermöglichte ihr ein Leben im gehobenen Bürgertum der Prinzregentenzeit. Ihre Lebenserinnerungen sind ein faszinierender, aus dem Alltagsleben genommener Kommentar zur Entwicklung der bayerischen Landeshauptstadt zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Graf / Rädlinger Bachauskehr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Graf, Eva-Maria
Seit über 30 Jahren betreut Eva Graf den umfangreichen fotografischen Bestand des Stadtarchivs München. Ihr fundiertes Wissen zur historischen Topografie der Stadt macht sie zu einer Expertin für Bildmaterial zum alten München. Gemeinsam mit dem ehemaligen Direktor des Stadtarchivs, Dr. Richard Bauer, verfasste sie zahlreiche Bücher, so zum Beispiel die dreibändige Reihe zum Nachlass des „Stadtfotografen“ Georg Pettendorfer oder den Band „Stadt im Überblick. München im Luftbild 1890-1935“.

Rädlinger, Christine
Als promovierte Historikerin beschäftigt sich Christine Rädlinger mit lokalspezifischen Themen der Bayerischen Landesgeschichte, wobei ihr Interesse in erster Linie der Münchner Stadtgeschichte gilt. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen: „Geschichte der Münchner Brücken“, „Wohnen in der Genossenschaft: 100 Jahre Verein für Volkswohnungen e.G. München“ u.a.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.