Graff | Leben wie Gott im Elsass | Buch | 978-3-86351-041-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 447 g

Graff

Leben wie Gott im Elsass

Deutsche Fantasien
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86351-041-1
Verlag: Kloepfer und Meyer

Deutsche Fantasien

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 447 g

ISBN: 978-3-86351-041-1
Verlag: Kloepfer und Meyer


Martin Graff porträtiert in seinem Buch »Leben wie Gott im Elsass« liebevoll
bis bissig-ironisch Deutsche, die »irgendetwas« mit dem Elsass zu tun haben –
oder zu tun haben wollen –, die mit dem Elsass »irgendein« Verhältnis haben.
Beispielsweise als Tourist, als Wirtschaftsboss, Pfarrerin, Beamter, als Politiker, Künstler, Lehrerin, Köchin, als »Magicologue«, Internetfreak, Weinhändler,
als Philosoph, als Ärztin, als Rapper – und gar noch als Bundeskanzler. Das macht 48 Annäherungen, Liebeserklärungen, Vorurteile, Zuschreibungen – und macht alles in allem: ein farbiges, so faszinierendes wie widersprüchliches
Kaleidoskop bedenkenswert-merkwürdiger (Fehl-)Einstellungen.

Wie immer in seinen Aufsätzen und Büchern sprengt Martin Graff »in schonungsloser
Freundschaft« die Kopfgrenzen zwischen Deutschen und Franzosen, um vorzuführen, was am Oberrhein »mental« gerade passiert, wie da womöglich ein anderes, ein neues Europa entsteht.

Graff Leben wie Gott im Elsass jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ich frage Michael, den jungen Verkäufer, ob er
schon mal im Elsass war: »Nein.« »Wissen Sie,
wo es sich befindet?« »Nein!« »Würden Sie auf
Frankreich oder auf Deutschland tippen?« Der
junge Mann zögert. Ich beruhige ihn: »Ich bin
Schriftsteller, schreibe über das Elsass, will nur mal schauen, ob es hier [bei Berlin] bekannt ist.« »Ich tippe auf Deutschland.« »Warum?« »Wegen dem Namen, Elsass klingt Deutsch.«


Graff, Martin
Martin Graff, 1944 in Munster im Elsass, im Département Haut-Rhin geboren. Studierte Theologie, Philosophie und Romanistik
in Straßburg. Ist evangelischer Pfarrer, Autor, Journalist und Filmemacher. Seine Zeitungskolumnen erscheinen in der »Badischen Zeitung« und in der Rheinpfalz«. Bislang schrieb er 20 Bücher, drehte mehr als 200 Fernsehfilme – und wurde gleich mehrfach ausgezeichnet mit dem deutsch-französischen Journalistenpreis, auch mit dem deutschen Wirtschaftsfilmpreis. Zuletzt, 2010, erschien von ihm der gelobte Roman »Grenzvagabund«.
www.martin-graff.eu



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.