Gragl | Geschlossene Gesellschaft und Totalitarismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

Gragl Geschlossene Gesellschaft und Totalitarismus

Versuch einer Begriffsbestimmung nach Sir Karl Poppers Buch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-24044-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Versuch einer Begriffsbestimmung nach Sir Karl Poppers Buch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

ISBN: 978-3-640-24044-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: Gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sir Karl Raimund Popper (1902-1994) war wohl zweifelsfrei einer der einflussreichsten und auch vielseitigsten Denker des 20. Jahrhunderts. Gerade durch seine um Exaktheit, Klarheit und Einfachheit bemühte Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie gelangte er zu einer Soziologie und politischen Philosophie, die wie keine andere in unbedingter Weise die Demokratie verteidigte und eine offene Gesellschaftsordnung des Staates forderte. Die geschlossene Gesellschaft hingegen verhindert die Autonomie ihrer Bürger, indem sie auf Holismus und Kollektivismus als oberste Prinzipien baut und ihre Legitimität zumeist in einer historizistischen Geschichtsauffassung sucht.

Gragl Geschlossene Gesellschaft und Totalitarismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.