Graichen | Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 321 Seiten

Reihe: Mannheimer Beiträge zur politischen Soziologie

Graichen Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung

Eine Public-Choice-Analyse der »Stromrebellen« von Schönau
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-45615-7
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Public-Choice-Analyse der »Stromrebellen« von Schönau

E-Book, Deutsch, 321 Seiten

Reihe: Mannheimer Beiträge zur politischen Soziologie

ISBN: 978-3-593-45615-7
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Patrick Graichen untersucht einen einmaligen Fall kommunaler Energiepolitik: In Schönau gelang es einer Bürgerinitiative, einen lokalen monopolistischen Energieversorger zu verdrängen und eine Energiegesellschaft zu gründen, die den Ort mit ökologisch produziertem Strom versorgt. Welche Faktoren haben die Durchsetzung dieser kommunalen ökologischen Energiepolitik begünstigt, welche Faktoren diese behindert? Dieses Buch dokumentiert die Geschichte der so genannten Stromrebellen und liefert auf der Basis politökonomischer Theorien und mittels einer Public-Choice-Analyse ein Erklärungsmodell für den Erfolg der Umweltbewegung. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2003

Patrick Graichen, Dr. phil., arbeitet als Umweltökonom im Referat 'Internationaler Klimaschutz, globale Umweltkonventionen' im Bundesumweltministerium.

Graichen Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.