Buch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 170 mm, Gewicht: 433 g
Buch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 170 mm, Gewicht: 433 g
ISBN: 978-3-902993-43-4
Verlag: Fotohofedition
Seit 1998 unternimmt die Künstlergruppe G.R.A.M. neben anderen Projekten wie etwa Paparazzi Neuinszenierungen beste- hender Bildwelten. G.R.A.M. lenkt dabei den Blick auf die Funktion der Bilder, auf die Politiken des Sichtbaren. Das persi i- erende Wiederholen der Massenmedien in unsere Wahrnehmung eingebrannten Bilder thematisiert die gängigen Produk- tionsmechanismen von Wirklichkeit. Unter dem Titel Der Coup der tadellosen Männer stellt G.R.A.M. in neuen Reenactments Situationen nach, die auf den ersten Blick höchst unterschiedlich sind: Politiker kurz vor oder nach dem of ziellen Fototermin, tanzende Soldaten, malerisch im Regen stehende Bodyguards, eingeschlafene Par- lamentarier, das erste Foto zweier Päpste, Fußballer, die ihre Körper zu Jubelpyra- miden formen und noch vieles mehr. Was die Bilder eint, ist deren performativer Charakter.
G.R.A.M. neben anderen Projekten wie etwa Paparazzi Neuinszenierungen beste- hender Bildwelten. G.R.A.M. lenkt dabei den Blick auf die Funktion der Bilder, auf die Politiken des Sichtbaren. Das persi i- erende Wiederholen der Massenmedien in unsere Wahrnehmung eingebrannten Bilder thematisiert die gängigen Produk- tionsmechanismen von Wirklichkeit. Unter dem Titel Der Coup der tadellosen Männer stellt G.R.A.M. in neuen Reenactments Situationen nach, die auf den ersten Blick höchst unterschiedlich sind: Politiker kurz vor oder nach dem of ziellen Fototermin, tanzende Soldaten, malerisch im Regen stehende Bodyguards, eingeschlafene Par- lamentarier, das erste Foto zweier Päpste, Fußballer, die ihre Körper zu Jubelpyra- miden formen und noch vieles mehr. Was die Bilder eint, ist deren performativer Charakter.