Gramlich | Kreditinstitute und Cross Risks | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 305, 407 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Gramlich Kreditinstitute und Cross Risks

Ein Beitrag zur Theorie des Risikoverbunds bei Finanzintermediären
2002
ISBN: 978-3-322-81994-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Beitrag zur Theorie des Risikoverbunds bei Finanzintermediären

E-Book, Deutsch, Band 305, 407 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-322-81994-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gramlich Kreditinstitute und Cross Risks jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Ein neues Verständnis bankbetrieblicher Risikopolitik.- 1. Gesamtheitliche Risikoperspektive.- 2. Cross Risks in Wissenschaft und Praxis.- 3. Ansatzpunkte und Aufbau der Arbeit.- II: Ein Bezugsrahmen bankbetrieblicher Cross Risks.- 1. Zum Verständnis von Risiko und Risikopolitik.- 2. Der Risikoverbund als Phänomen.- 3. Quantifizierung des Risikoverbunds.- 4. Methodik des vernetzten Denkens als Instrument der Verbundanalyse.- III: Cross Risks und Risikoanalyse.- 1. Abbildung des Risiken-/Chancenkontextes.- 2. Differenzierung verbundrelevanter Risikoelemente.- 3. Strukturen von Cross Risks — Analyse der Wirkungsverläufe.- 4. Erfassung und Interpretation der Veränderungsmöglichkeiten der Situation.- IV: Modellgestützte Quantifizierung von Cross Risks — Der Risikoverbund im Aktiv-/Passivzusammenhang.- 1. Methodische Vorbemerkungen.- 2. Abklärung der Lenkungsmöglichkeiten von Cross Risks.- 3. Simulation als methodischer Ansatz.- 4. Modellierung des Risikoverbunds.- 5. Simulation von Cross Risks.- V: Ergebnisse.- Quellenverzeichnis.


Prof. Dr. Dieter Gramlich habilitierte sich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Fachleiter Bank an der Studienakademie Baden-Württemberg - Berufsakademie Heidenheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.