Buch, Deutsch, Band 8, 237 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 350 g
Eine Analyse des U.S.-amerikanischen, europäischen und deutschen Rechts
Buch, Deutsch, Band 8, 237 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Gesamtes Recht der Unternehmen und Finanzen
ISBN: 978-3-8487-7818-8
Verlag: Nomos
Angesichts der letzten Banken- und Finanzkrise rückten international neben zahlreichen neuen Regelungen zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung von Banken Gebote der Trennung von Einlagen- sowie Kreditgeschäft und dem Wertpapiergeschäft in den Fokus der Gesetzgeber. Die Arbeit widmet sich in diesem Zusammenhang grundlegenden Strukturfragen. Sie untersucht, inwieweit Holding Organisationen mit Trennungsgeboten vereinbar sind und hierdurch ein Beitrag zur Bekämpfung systemischer Risiken im Rahmen einer makroprudenziellen Regulierung geleistet werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Bank-, Sparkassen- und Börsenrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)