Grashoff | Schwarzwohnen | Buch | 978-3-89971-826-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 059, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Berichte und Studien

Grashoff

Schwarzwohnen

Die Unterwanderung der staatlichen Wohnraumlenkung in der DDR
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89971-826-3
Verlag: V&R unipress

Die Unterwanderung der staatlichen Wohnraumlenkung in der DDR

Buch, Deutsch, Band Band 059, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-89971-826-3
Verlag: V&R unipress


From the early 1970s the undermining of the state housing management system in the GDR was a form of individual self-help practised by thousands. Usually young people acquired dilapidated accommodation for themselves so as to be able to lead independent lives. In most cases, this was by no means comparable with western European “squatting”. In this volume, illicit accommodation or the occupation of living quarters serves to sound out how much scope existed for people to shape their everyday lives themselves under the dictatorship of the East German Socialist Unity Party. The author explores strategies, negotiation processes and permitted latitudes from the perspective of both the state “above” and the actors “below”.

Grashoff Schwarzwohnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


From the early 1970s the undermining of the state housing management system in the GDR was a form of individual self-help practised by thousands. Usually young people acquired dilapidated accommodation for themselves so as to be able to lead independent lives. In most cases, this was by no means comparable with western European "squatting". In this volume, illicit accommodation or the occupation of living quarters serves to sound out how much scope existed for people to shape their everyday lives themselves under the dictatorship of the East German Socialist Unity Party. The author explores strategies, negotiation processes and permitted latitudes from the perspective of both the state "above" and the actors "below".>


Grashoff, Udo
Dr. Udo Grashoff ist seit 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte der Universität Leipzig.

Dr. Udo Grashoff ist seit 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.