Grasnick | Sternstunden der Optik | Buch | 978-3-662-71074-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

Grasnick

Sternstunden der Optik

Moderne Bilderzeugung mit antiker Optik
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-71074-6
Verlag: Springer

Moderne Bilderzeugung mit antiker Optik

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-662-71074-6
Verlag: Springer


In diesem Buch werden historische Optiken auf deren Abbildungseigenschaften untersucht. Dabei soll die Frage beantwortet werden, ob man in der Antike schon das Konzept der Bildverarbeitung kannte.

Die optische Abbildung geht seit jeher mit einer Veränderung bei der Darstellung der Objekte einher. Zumeist sind Farbfehler oder Verzerrungen des Bildes nur durch Unkenntnis oder Unvermögen der verursacht. Mitunter steckt aber auch die Absicht dahinter, mit der Optik das Bild so zu verändern, dass dadurch ein Erkenntnisgewinn verursacht oder der Nutzer getäuscht werden kann.

Die historische Bildverarbeitung funktionierte noch völlig analog. Analog bedeutet hier aber keineswegs unmodern: Die optische Bildmanipulation erfolgt mit Lichtgeschwindigkeit, schneller als mit jedem Computer.

Grasnick Sternstunden der Optik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Natürliche Optik.- Spiegelkunst.- Antike Optik.- Optik im Maschinenzeitalter.- Elektrische Abbildungen.- Computer-Stereoskopie.


Armin Grasnick ist Professor für Augmented & Virtual Reality im Fernstudium des Fachbereichs IT und Technik  an der IU Internationale Hochschule. Er ist gelernter Feinoptiker, promovierter Optik-Ingenieur und Autor der Bücher „3D ohne 3D-Brille“ und „Grundlagen der virtuellen Realität“ sowie „Basics of Virtual Reality“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.