Grassmann / Eichler / Mirwald | Mathematikunterricht | Buch | 978-3-8340-2021-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 280 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Kompetent im Unterricht der Grundschule

Grassmann / Eichler / Mirwald

Mathematikunterricht


4. unveränderte Auflage mit zahlr. farb. Abb. 2019
ISBN: 978-3-8340-2021-5
Verlag: wbv Media GmbH

Buch, Deutsch, Band 5, 280 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Kompetent im Unterricht der Grundschule

ISBN: 978-3-8340-2021-5
Verlag: wbv Media GmbH


Vergleichsarbeiten und das Wort „Kompetenz" bestimmen die aktuelle Diskussion zum Mathematikunterricht der Grundschule. Ist deshalb alles Bisherige zu verwerfen? Handelt es sich beim Begriff „Kompetenz" nur um alten Wein in neuen Schläuchen? Das sind nur zwei Fragen, denen im vorliegenden Buch nachgegangen wird. Der Leser findet hier eine auf die Unterrichtspraxis zugeschnittene Auseinandersetzung mit den Bildungsstandards. Sie umfasst die historischen Wurzeln der Kompetenzdiskussion ebenso wie fachliche Hintergründe der inhaltsbezogenen Kompetenzen und unterrichtspraktische Ideen.
Exemplarisch wird gezeigt, welche Schwerpunkte im Unterricht gesetzt werden sollten, damit Kinder kompetent im Umgang mit Mathematik werden. Zu jedem inhaltlichen Bereich bietet das Buch mit einer Fülle von Aufgaben und mit Lösungswegen der Kinder Anregungen für den tagtäglichen Unterricht. Dabei wird deutlich, dass sich Kompetenz nicht auf das richtige Lösen einer Aufgabe reduzieren lässt, sondern dass erst die Lösungswege der Kinder Aussagen über erreichte Kompetenzen ermöglichen.

Grassmann / Eichler / Mirwald Mathematikunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Marianne Grassmann ist Professorin für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Untersuchungen zu mathematischen Denkweisen und Lösungsprozessen von Grundschulkindern, darunter insbesondere von mathematisch interessierten und begabten Grundschulkindern sowie Untersuchungen zu Vorkenntnissen von Grundschulkindern zu zentralen Inhalten des Mathematikunterrichts der Grundschule.
Dr. Klaus-Peter Eichler ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd.
Bianca Nitsch ist Grundschullehrerin und Referentin für Lehrerfortbildungen in Berlin.
Dr. Elke Mirwald ist Lehrkraft für besondere Aufgaben für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.