Grassmann / Neugebauer | Von Postboten, Briefen und Dukaten | Buch | 978-3-7950-0705-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Grassmann / Neugebauer

Von Postboten, Briefen und Dukaten


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-7950-0705-8
Verlag: Schmidt-Römhild

Buch, Deutsch, 189 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7950-0705-8
Verlag: Schmidt-Römhild


Die Beiträge dokumentieren aus verschiedensten Perspektiven die wichtige Rolle, die die Post seit Jahrhunderten bei der Entwicklung Lübecks gespielt hat. Post verbindet Menschen miteinander, das ist ihre eigentliche Aufgabe.Weil Handel ohne Kommunikation nicht denkbar ist, musste der Lübecker Kaufmann schon in früher Zeit ein großes Interesse an einer funktionierenden Nachrichtenübermittlung haben. Sie geschah nachweisbar seit dem 14. Jahrhundert durch Botenposten, die den weitverzweigten hansischen Handelswegen folgten und sich nach den steigenden Bedürfnissen entwickelten.Die Organisation des Lübecker Botenwesens lag nicht in den Händen des Rates der Stadt, sondern gehörte zu den Aufgaben des Schonenfahrer-Kollegiums, der ältesten der acht Korporationen der Lübecker Kaufleute - auch dann noch, als im 17. Jahrhundert aus dem Lübecker Botenwesen die Lübecker Stadtpost geworden war.Posthaus war bis 1884 der Schütting, das Versammlungshaus der Schonenfahrer in der Mengstraße 18.Als die Lübecker Stadtpost 1868 in die Postverwaltung des Norddeutschen Bundes eingegliedert wurde, waren 17 Beamte des mittleren, 24 Beamte des einfachen Dienstes und sechs Postillione für sie tätig.

Grassmann / Neugebauer Von Postboten, Briefen und Dukaten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.