Buch, Deutsch, Band 5, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs auf Basis der Strukturgleichungsanalyse
Buch, Deutsch, Band 5, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Advances in Business Process Management
ISBN: 978-3-8325-3826-2
Verlag: Logos Berlin
Die Performance von Prozessen ist eine wesentliche Grundlage für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Ein wichtiger Einflussfaktor auf die Performance von Prozessen ist die Kultur von Unternehmen. Um diesen Einflussfaktor im Sinne der Steigerung der Prozessperformance und damit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen nutzen zu können, ist es erforderlich seine Wirkungsweise genau zu verstehen.
Dazu untersucht die Autorin mit Hilfe der Strukturgleichungsanalyse empirische Daten eines zentralen Geschäftsprozesses in einem Finanzdienstleistungsunternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kultur eines Unternehmens einen signifikanten Anteil der Prozessperformance erklärt und wie sich weitere Faktoren (Erfahrung, Prozessqualität und Mitarbeiterzufriedenheit) auf den Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Prozessqualität auswirken.
Die Arbeit ist sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker spannend. Aus wissenschaftlicher Sicht liefert die Dissertation erstmals umfassende empirische Ergebnisse in einem bislang kaum erforschten Themengebiet. Praktiker finden Handlungsempfehlungen für die gezielte Beeinflussung der operativen Leistungsfähigkeit des Unternehmens.