Grebe | Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 521 Seiten, eBook

Grebe Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie

Deutungen und Behandlungsansätze
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-28116-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Deutungen und Behandlungsansätze

E-Book, Deutsch, 521 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-28116-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Heinrich Grebe untersucht in dieser Studie den medialen, zivilgesellschaftlichen und familiären Umgang mit Demenz: Inwiefern wird Demenz in diesen drei Bereichen als Problem wahrgenommen und welche Ansätze zur Behandlung des Problems sind dort einflussreich? Auf Basis von Medientextanalysen, qualitativen Interviews und teilnehmenden Beobachtungen identifiziert der Autor unterschiedliche Problemdeutungen undBehandlungsansätze. Weiter stellt die Untersuchung dar, welche nachteiligen und förderlichen Auswirkungen diese Deutungs- und Behandlungsformen haben können. So leistet die Studie auch einen wichtigen Beitrag zu der Diskussion um positive gesellschaftliche Rahmenbedingungen für das Leben mit Demenz.

Grebe Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Inhalt Theorie und Methode der Problematisierungsanalyse.- Aktueller Stand und historische Entwicklung der Demenzforschung.- Wie das Problem Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie interpretiert wird.- Wie das Problem Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie behandelt wird.


Der Autor Heinrich Grebe ist am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Alters- und Demenzforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.