Green | Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? | Buch | 978-3-446-27055-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 218 mm, Gewicht: 463 g

Green

Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?

Notizen zum Leben auf der Erde
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-27055-8
Verlag: Carl Hanser

Notizen zum Leben auf der Erde

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 218 mm, Gewicht: 463 g

ISBN: 978-3-446-27055-8
Verlag: Carl Hanser


Das erste Sachbuch des Bestsellerautors John Green: die Menschheitsgeschichte von Tastaturen über Hotdogs bis zur Schönheit des Sonnenuntergangs in der Review.

John Green verbindet sein eigenes Leben mit den großen Fragen der Menschheit: Was hat ein Teddybär mit Macht und Ohnmacht zu tun oder das Googeln mit unserer Endlichkeit? Mit seinem Blick für Seltsames, Wichtiges und Überraschendes bewertet John Green die menschengemachte Gegenwart auf einer Skala von 1 bis 5.
Das Anthropozän ist das aktuelle Erdzeitalter, in dem wir den Planeten grundlegend verändern. John Green versammelt Facetten dieser Epoche: Seine absurden, erhellenden und ganz persönlichen Funde spiegeln unser Leben mit allen Höhen und Tiefen. Ob „Monopoly“ oder Pest, Klimaanlage oder Internet, „Super Mario Kart“ oder Sonnenuntergänge – „Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?“ erzählt mit großer Leichtigkeit von unserer Lebenswirklichkeit und den existentiellen Erfahrungen des Menschseins.

Green Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Green, John
John Green, 1977 geboren, wurde für sein Jugendbuch Debüt Eine wie Alaska (2007) vielfach ausgezeichnet. Darauf folgten die Jugendromane Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen) (2008), Margos Spuren (2010) und Das Schicksal ist ein mieser Verräter (2012), das zu einem weltweiten Bestseller wurde. 2017 erschien Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken. Mit seinem Bruder Hank betreibt John Green einen der weltweit erfolgreichsten Video-Blogs, die Vlogbrothers. Über 5 Millionen Leser folgen ihm auf Twitter. Sein Podcast „The Anthropocene Reviewed“ ist Kult. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Indianapolis.

Ströle, Wolfram
Wolfram Ströle, Jahrgang 1957, studierte Anglistik und Geschichte in Erlangen, Aberdeen und Tübingen. Er übersetzt Bücher aus den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, Fantasy, Krimi und historisches Sachbuch aus dem Englischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Chris Bradford, John Carol, Anthony Horowitz, Catherine Jinks, Stephenie Meyer, Philip Pullman, Patrick Rothfuss, Arundhaty Roy, Paul Stewart, Michael Sullivan, Teri Terry und Tad Williams.

Dedekind, Henning
Henning Dedekind, Jahrgang 1968, Übersetzer von Evgeny Morozov, Bob Woodward, Nicholas Carr, Masha Gessen.

Topalova, Violeta Georgieva
Violeta Topalova, Jahrgang 1975, studierte Amerikanistik und Komparatistik in Tübingen. Sie übersetzt Kinder- und Jugendliteratur, aber auch Sachbücher aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören David Baddiel, Ali Benjamin, Blake Gopnik, Matt Haig, Jo Hogan, Robert Ludlum, Colleen McCullough, Ewan McGregor, Ozzy Osbourne, Bob Ross, Edward Rutherfurd, Sara Shephard, Anne-Marie Slaughter, Julia Walton.

Pflüger, Friedrich
Friedrich Pflüger, Jahrgang 1963, übersetzt Sachbücher, Thriller, Krimis, Kinder- und Jugendbücher aus dem Englischen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.