Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 243 mm x 200 mm, Gewicht: 800 g
Semmering 2012 - Anektoten, kurze Erinnerungen an den Semmering
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-9503354-2-2
Verlag: Firma Ulrich
Anektoten, kurze Texte, Entwicklung der Sommerfrische, Kurze Texte, in denen nicht nur die Landschaft und Personen vom Semmering beschrieben werden, sondern auch Jugenderlebnisse des Autors festgehalten werden. Eine Liebeserklärung der anderen Form;
Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 243 mm x 200 mm, Gewicht: 800 g
ISBN: 978-3-9503354-2-2
Verlag: Firma Ulrich
Anektoten, Geschichte, Texte, Erinnerungen an die Jugend des Autors auf dem Semmering
Zielgruppe
Für alle Semmeringliebhaber; Für Historiker und gesch. Interessierte; Kinder und Jugendliche;
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Impressum
Widmung
Einführende Gedanken
Jause
Sessellift
Das Auto
Hendlzeit
unbekannte Gegend
Auf dem Sonnwendstein
Reception
Schifahrer
moderner Urlaub
Schwammerl Suche
Gedanken
Meine Urgroßmutter
Bitte rechts stehen
Der Blitzableiter
Mit dem Vogelkäfig durch den Wald
Winter 1991
Klaviertrio
Der Brand
Sommerurlaub
Unsere Demokratie
Der Hausdiener
Sammelwut
Schuhkauf am Semmering
Animateure
Osternacht auf dem Semmering
Das alte Hotel
Durst
Das große Glas
Wandern der Nase nach
Seefahrer
Semmeringer Luft
Gold
Erika
Das alte Schwimmbad
Grenzgebiet
Gute Luft
Gedankensplitter
Zimmermädchen
Höhenluftkurort
Beim Frisör
Der schwarze Storch
Landschaftsverschandelung
Gespräch in der Tanzbar
Schuhkauf am Semmering
Der Golfplatz
Radfahrer und Rollerfahrer
Bierdeckelspiele
Hallo, Sie
Gämse und Kuhglocken
Bildersammlung
Literaturverzeichnis
Bildernachweis
Impressum
Über den Autor
Der Brand
Auf dem Berg brennt es! Die roten dicken Flammen lodern aus den Fenstern des großen Holzhauses. Die Sirene schrillt, Feuerwehrmänner versuchen mit ihren Wasserschläuchen zu retten, was zu retten ist. - Zu spät!
Alles brennt rasch nieder. Von einem einst schönen Berghotel bleiben nur verkohlte Holzreste, ein Berg verbrannter Einrichtungsstände, Metallreste und anderer verbrannter Müll über. Feuer kann wirklich ein Lebenswerk vernichten!
Mit letzter Kraft kämpfen die tüchtigen Männer, die Bäume rundherum vor den Flammen zu retten, einige Bäume brennen dennoch ab. Am Abend ist alles vorbei.
Alle Menschen sind gerettet. Auch der Hund. Die Katze aber war in den Keller gelaufen, wo sie nicht mehr heraus kam. Der Qualm des Feuers tat seine Wirkung! Auch der Sessellift mit seinen roten Sesseln war in Gefahr. Da eine Hochzeit auf dem Berg angesagt war, war der Lift voll besetzt. Alle Angestellten fuhren die Leute, die hinauf fahren wollten, rückwärts den Berg wieder hinunter. Dann stand wegen des schweren Brandes auch der Lift!
So war das gesamte Pollereshaus mit seinen schönen Zimmern abgebrannt! Dabei sollten wir gerade in diesem Jahr im Urlaub das schönste Zimmer als Dankeschön bekommen! So hat das Feuer unseren Ferientraum zerstört.




