Greif | Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion | Buch | 978-3-8017-1983-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 247 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Innovatives Management

Greif

Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion

Theorie, Forschung und Praxis des Einzel- und Gruppencoachings
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8017-1983-8
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Theorie, Forschung und Praxis des Einzel- und Gruppencoachings

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 247 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Innovatives Management

ISBN: 978-3-8017-1983-8
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung.

Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert.

Greif Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Psychologie, Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik, Führungskräfte,Trainer und Berater, Coaches sowie Personalentwickler.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Siegfried Greif, geb. 1943. Studium der Psychologie in Gießen. 1972 Promotion. 1976 Habilitation. Seit 1982 Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.