Greifenstein | 1 Teig - 50 Kuchen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

Reihe: GU KüchenRatgeber

Greifenstein 1 Teig - 50 Kuchen

So leicht kann backen sein
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8338-3715-9
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

So leicht kann backen sein

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

Reihe: GU KüchenRatgeber

ISBN: 978-3-8338-3715-9
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip. Mit dabei sind einfache Rührkuchen für jeden Tag, raffinierte Neukompositionen, Blechkuchen für viele und Torten für festliche Anlässe. Sonst bleibt natürlich alles beim Bewährten: Der Teig ist in nur einer Schüssel fix zusammengerührt, und das aus Zutaten, die ohnehin bei den meisten im Vorratschrank stehen - eben genau das Richtige für Backanfänger, Spontanbäcker und Vielbäcker!

Greifenstein 1 Teig - 50 Kuchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cover
Start
Copyright


ECHT RAFFINIERT!
Ein klassischer Marmorkuchen ist schon was Feines. Wenn dann im Schokoteig noch gemahlene Nüsse sind, ein paar Äpfel dazukommen und obenauf Zimtstreusel sitzen – dann wird er schnell zum Lieblingskuchen. APFEL-STREUSELKUCHEN
125 g Butter 500 g Mehl 350 g Zucker ½ TL + 1 Msp. Zimtpulver 3 – 4 Äpfel 200 ml Milch 1 Pck. Vanillepuddingpulver 4 Eier 200 ml Öl 1 Pck. Backpulver 100 g gemahlene Haselnüsse 1 TL Kakaopulver Butter für die Form Klassiker neu entdeckt Für 1 Springform von 28 cm Ø (16 Stücke)
50 Min. Zubereitung
50 Min. Backen Pro Stück ca. 455 kcal, 6 g EW, 26 g F, 49 g KH 1 Für den Streuselteig die Butter zerlassen. Mit 200 g Mehl, 100 g Zucker und ½ TL Zimtpulver zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ofen auf 200° vorheizen. Die Form mit Butter gut einfetten. Äpfel schälen, achteln und entkernen. 2 Für den Rührteig Milch und Puddingpulver glatt verrühren. Eier und 250 g Zucker dick-cremig aufschlagen. Öl und angerührtes Puddingpulver unter Rühren dazugeben. 300 g Mehl mit Backpulver vermischen und rasch unterrühren. 3 Zwei Drittel des Teiges in die Form geben. Nüsse, 1 Msp. Zimt- und Kakaopulver unter den übrigen Teig mischen. Den Teig spiralförmig in den hellen Teig laufen lassen. Die Apfelspalten darauflegen und die Streusel darüberbröseln. Den Kuchen im Ofen (unten) 45 – 50 Min backen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. KNUSPER-SCHOKO-HIMBEERTARTE
Knusprige Streusel als Boden, aromatische Himbeeren im Teig und als Topping cremige Schokoladensahne – was für eine wunderbar köstliche Kombination! 350 g Himbeeren 125 g Butter 350 g Mehl 225 g Zucker 3 EL Kakaopulver 50 g gehackte Mandeln 2 Eier 100 ml Öl 100 ml Milch ½ Pck. Backpulver 100 g Sahne 150 g Zartbitterkuvertüre Im Schokohimmel Für 1 Springform von 28 cm Ø (16 Stücke)
45 Min. Zubereitung
35 Min. Backen Pro Stück ca. 380 kcal, 5 g EW, 21 g F, 43 g KH 1 Die Himbeeren vorsichtig waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für den Streuselteig die Butter zerlassen. Anschließend mit 200 g Mehl, 100 g Zucker, 1 EL Kakaopulver und Mandeln zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Den Teig auf dem Boden der ungefetteten Form verteilen, leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Ofen auf 200° vorheizen. 2 Für den Rührteig Eier und 125 g Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts dick-cremig aufschlagen. Öl und Milch unter Rühren dazugeben. 150 g Mehl mit 2 EL Kakao- und Backpulver in einer Schüssel vermischen und rasch unterrühren. Den Rührteig auf dem Streuselboden verteilen. Ein paar Himbeeren beiseitelegen, die übrigen Beeren in den Teig drücken. Im Backofen (unten) 30 – 35 Min. backen. Den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. 3 Für den Guss die Sahne in einem kleinen Topf kurz aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Die Kuvertüre klein hacken, in die heiße Sahne geben und schmelzen lassen. Die Schokosahne mit dem Schneebesen kurz verrühren und etwas abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen damit streichen. Die übrigen Himbeeren auf dem Schokoladenguss verteilen. TIPP Damit der Guss schön cremig bleibt, bewahre ich diesen Kuchen nicht im Kühlschrank auf. Zum Servieren wärme ich die Kuchenstücke dann sogar kurz in der Mikrowelle an – zum Dahinschmelzen! Und wenn es mal besonders raffiniert sein soll, dekoriere ich die Tarte mit hauchdünn geschnittener roter Peperoni anstelle der Himbeeren – schön scharf! ZWEIFARBIGER MOHNKUCHEN
3 reife Birnen (z. B. Abate Fetel) 4 Eier 250 g Zucker 200 ml Öl 200 ml Birnensaft 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver 100 g gemahlener Mohn Butter für die Form Echter Hingucker Für 1 Springform von 28 cm Ø (16 Stücke)
40 Min. Zubereitung
50 Min. Backen Pro Stück ca. 310 kcal, 5 g EW, 17 g F, 32 g KH 1 Die Birnen schälen, achteln und entkernen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Boden der Form mit Butter gut einfetten. 2 Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts dick-cremig aufschlagen. Öl und Birnensaft unter Rühren dazugeben. Mehl mit Backpulver vermischen und rasch unterrühren. Den Teig halbieren. Den Mohn unter die Hälfte des Teiges rühren. Mohnteig in die Form füllen, Birnenspalten kreisförmig darauf verteilen. Übrigen Teig vorsichtig darauf verteilen. Im Ofen (unten) 40 – 50 Min. backen. Den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen. SCHOKO-PFLAUMENKUCHEN
400 g Pflaumen 4 Eier 250 g Zucker 200 ml Öl 200 ml Milch 300 g Mehl 200 g gemahlene Walnüsse 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Backpulver 100 g Vollmilchkuvertüre ½ TL Kokosfett Butter für die Form Herrlich saftig Für 1 Springform von 28 cm Ø (16 Stücke)
40 Min. Zubereitung
50 Min. Backen Pro Stück ca. 410 kcal, 7 g EW, 26 g F, 37 g KH 1 Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Form einfetten. Eier und Zucker dick-cremig schlagen. Öl und Milch unter Rühren dazugeben. Mehl mit Nüssen, Kakao- und Backpulver mischen und unterrühren. Teig in die Form geben. Pflaumen mit der Wölbung nach unten in den Teig setzen. 2 Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (unten) 45 – 50 Min. backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Kuvertüre mit Kokosfett in einem kleinen Topf schmelzen lassen und in gitterförmigen Linien über den Kuchen geben. STACHELBEER-MANDELKUCHEN
300 g Stachelbeeren 1 Pck. Mandelpuddingpulver 100 g Sahne 2 Eier 125 g + 2 EL Zucker 100 ml Öl 150 g Mehl 100 g gemahlene Mandeln ½ Pck. Backpulver 1 Msp. Zimtpulver ...


Greifenstein, Gina
Gina Greifenstein ist eine begeisterte und routinierte Hobby-Bäckerin. Nachdem ihre Familie und der gesamte Bekanntenkreis restlos von ihren Kuchen begeistert waren, veröffentlicht sie bei GU ihr erstes Backbuch.

Gina Greifenstein ist eine begeisterte und routinierte Hobby-Bäckerin. Nachdem ihre Familie und der gesamte Bekanntenkreis restlos von ihren Kuchen begeistert waren, veröffentlicht sie bei GU ihr erstes Backbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.