Grein | Fachwahl Französisch und Gender | Buch | 978-3-631-84894-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 470 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: LaCuLi. Language Culture Literacy

Grein

Fachwahl Französisch und Gender

Eine rekonstruktive Interviewstudie zum Übergang in die Sekundarstufe II
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-84894-4
Verlag: Peter Lang

Eine rekonstruktive Interviewstudie zum Übergang in die Sekundarstufe II

Buch, Deutsch, Band 15, 470 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: LaCuLi. Language Culture Literacy

ISBN: 978-3-631-84894-4
Verlag: Peter Lang


Das Buch widmet sich der Frage, welche Rolle geschlechtliche Stereotype zu Französisch für Schüler*innen spielen. Nicht nur die Motivation im Unterricht, sondern auch die Abwahl beim Übergang in die Oberstufe wird Stereotypen wie »Mädchenfach« zugeschrieben. Anhand der Dokumentarischen Methode hat der Verfasser Interviews mit Schüler*innen dazu ausgewertet. Das Ergebnis ist eine Typologie, bei der Gender entgegen verbreiteter Vorannahmen nur eine geringe Rolle spielt. Deutlich wichtiger für die Perspektive der Schüler*innen auf Französisch und die Fachwahl ist die Frage nach der Bedeutung, die Französisch zugeschrieben wird. Für viele der Befragten ist das Fach weniger polarisierend als erwartet und auch zur Frankofonie werden nur wenige persönliche Bezüge hergestellt.

Grein Fachwahl Französisch und Gender jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


„Jungenkrise" der Französischdidaktik – (Ab)Wahl beim Übergang in die Oberstufe – Dokumentarische Methode – Typenbildung – Krisendiskurse – Interviews mit Schüler*innen – Fachwahlentscheidung – Umgang mit Geschlechterstereotypen – Gender und Fremdsprachenunterricht – Perspektiven auf Französisch


Matthias Grein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen und hat zuvor unter anderem an den Universitäten Hamburg und Göttingen gearbeitet. Er promovierte an der Universität Hamburg und arbeitet im Bereich der Didaktik der romanischen Sprachen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Empirie, Unterrichtsforschung, Gender und Fremdsprachenunterricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.