Gremsl | Ethik 4.0? | Buch | 978-3-506-79338-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion

Gremsl

Ethik 4.0?

Der "Faktor Mensch" in der digitalen Transformation
2022
ISBN: 978-3-506-79338-6
Verlag: Brill I Schoeningh

Der "Faktor Mensch" in der digitalen Transformation

Buch, Deutsch, Band 21, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion

ISBN: 978-3-506-79338-6
Verlag: Brill I Schoeningh


Angesichts einer zunehmenden Digitalisierung unserer Lebensbereiche mit Blick auf Algorithmen und soziotechnische (KI)-Systeme ist (Sozial-)Ethik in besonderem Maße angefragt, Perspektiven auf eine menschengerechte Gestaltung dieses Wandels zu eröffnen. In diesem Zusammenhang wird die Frage nach der Rolle und der Stellung des „Faktor Mensch“ innerhalb dieser Strukturen immer wichtiger. Denn sogar im

populärsten Sport der Welt, dem sonst so traditionsreichen Fußball, finden zunehmend technische Systeme (Torlinientechnologie – GLT, Videoschiedsrichterassistent:in – VAR) Einzug und führen zu neuen Herausforderungen, insbesondere im Kontext schiedsrichterlicher Entscheidungsprozesse. Daher werden im Rahmen dieser Arbeit Fragen des Verhältnisses von Mensch–KI und der ethisch-rechtlichen Regulierungsbedürftigkeit dieser Systeme ebenso in den Blick genommen wie sportethische Schlaglichter sowie Werte und ethische Prinzipien, die solche Perspektiven eröffnen sollen. Algorithmen und soziotechnische (KI)-Systeme müssen letztlich so konstruiert werden, dass der Mensch im Mittelpunkt bleibt.

Gremsl Ethik 4.0? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Gremsl ist PostDoc am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie Leiter des Ethiklabors der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.