Grenier | Avec un peu d'amour et beaucoup de chocolat: L'attentat | Buch | 978-3-12-592325-6 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 158 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 198 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Collection jeunes adultes

Grenier

Avec un peu d'amour et beaucoup de chocolat: L'attentat

Quand Emma prend le TGV de 8h46. Französische Lektüre B2. Lektüre
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-12-592325-6
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Quand Emma prend le TGV de 8h46. Französische Lektüre B2. Lektüre

Buch, Französisch, Deutsch, 158 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 198 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Collection jeunes adultes

ISBN: 978-3-12-592325-6
Verlag: Klett Sprachen GmbH


In verpasst Emma den TGV um 8:46. Doch was wäre, wenn sie ihn erwischt hätte? Die Geschichte wäre ganz anders verlaufen.

erzählt diese Geschichte, in der sich Emma unvermittelt in den Ermittlungen zu einem Anschlag widerfindet. Ermittlungen, die der junge, gutaussehende Beamte Fred führt.

Grenier Avec un peu d'amour et beaucoup de chocolat: L'attentat jetzt bestellen!

Zielgruppe


5. Schuljahr,10. Schuljahr,11. Schuljahr,12. Schuljahr,13. Schuljahr,Oberstufe,6. Lernjahr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grenier, Christian
Christian Grenier wurde am 26. Juni 1945 in Paris geboren. Er ist ein französischer Schriftsteller und Theaterautor.

Christian Grenier verbrachte als Schauspielersohn schon früh viel Zeit am Theater und wollte selbst Schauspieler werden. Da seine Eltern sich dagegen stellen, entschied er sich für ein Literaturstudium und wurde anschließend Französischprofessor. Entsprechend den Interessen in seiner Jugend leitete er an der Universität auch eine Science-Fiction- und eine Theatergruppe.

1972 erhielt Grenier den „Prix de la radio et de la télévision“ für seine dritte Veröffentlichung, den Roman „La Machination“. Dies war der Beginn seiner Schriftstellerkarriere. Er gründete 1975 die „Charte des auteurs et illustrateurs pour la jeunesse“ für Kinder- und Jugendbuchautoren und –illustratoren.

Aufgrund der starken Nachfrage seiner Arbeit als Redakteur, Lektor und Herausgeber durch seinen Verlag, gab er die Lehre an der Universität schließlich ganz auf, um sich dem Schreiben zu widmen und kehrte 1990 auch Paris den Rücken. Mit seiner Frau und seinen Kindern zog er in die Dordogne. Noch heute lebt der inzwischen vierfache Großvater dort und hat innerhalb von 35 Jahren über 120 Erzählungen veröffentlicht und Dutzende von Auszeichnungen erhalten. Zu seinen Werken gehören unter anderem 'L'OrdinaTueur', '@ssassins.net' und 'Avec un peu d'amour et beaucoup de chocolat.'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.