Gribat / Misselwitz / Görlich | Vergessene Schulen | Buch | 978-3-95905-071-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 180 mm x 250 mm

Gribat / Misselwitz / Görlich

Vergessene Schulen

Architekturlehre zwischen Reform und Revolte um 1968
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95905-071-5
Verlag: Spector Books

Architekturlehre zwischen Reform und Revolte um 1968

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 180 mm x 250 mm

ISBN: 978-3-95905-071-5
Verlag: Spector Books


Mitte der 1960er-Jahre machte sich an deutschen Architekturfakultäten Unmut breit: die Ausbildung zu sogenannten „Künstlerarchitekten“ schien Studierenden und Assistenten nicht mehr zeitgemäß. Aus Protest organisierten sie selbständig disziplinübergreifende Seminare und Prüfungen. Sie verschrieben sich der Verwissenschaftlichung des Entwurfs. Während der Studentenunruhen debattierten sie über den gesellschaftlichen Nutzen von Architektur und Planung, sie erprobten Partizipationsmodelle in der Praxis. Studierende druckten Flugblätter, agitierten in verschiedenen Politgruppen und gründeten Zeitschriften. Anhand von eitzeugeninterviews, Archivrecherchen und Autorenbeiträgen wird ein detailliertes Panorama der heute fast „vergessenen Schulen“ entworfen. Die Herausgeber motiviert nicht nur ein historischer Rückblick, sondern auch die Aktualität zu heutigen Debatten über das Berufsbild von Planern und Architekten, sowie deren gesellschaftspolitische Verantwortung.

Text: Beatrice Colomina, Jesko Fezer, Matthias Görlich, Nina Gribat, Eleonore Harmel,

Julia Hartmann, Tanja Herdt, Philipp Misselwitz, Ines Weizman, u.?a.
Gestaltung: Studio Matthias Görlich

Gribat / Misselwitz / Görlich Vergessene Schulen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.