Grieb-Viglialoro | Literatur zwischen Biopolitik und Migration | Buch | 978-3-8376-6414-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Gegenwartsliteratur

Grieb-Viglialoro

Literatur zwischen Biopolitik und Migration

Dispositive in der frankophonen Gegenwartsliteratur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6414-0
Verlag: transcript

Dispositive in der frankophonen Gegenwartsliteratur

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Gegenwartsliteratur

ISBN: 978-3-8376-6414-0
Verlag: transcript


Der politische Umgang mit Migrant*innen und Geflüchteten stellt die europäische Gemeinschaft und insbesondere Einwanderungsländer wie Frankreich vor drängende Fragen. Die zunehmende politische Verwaltung des Lebens scheint sich im Kontext von Migrationsphänomenen besonders deutlich zu manifestieren, was in der Ästhetik zeitgenössischer Migrationsliteratur durch spezielle Erzähltechniken zum Ausdruck kommt. Christina Grieb-Viglialoro untersucht mit einem interdisziplinären Ansatz exemplarisch an französischsprachigen Texten, wie Literatur die Relationalität zwischen Biopolitik und Migration verhandelt und inwiefern sie einen Beitrag zu einschlägigen gesellschaftlichen Debatten leisten kann.

Grieb-Viglialoro Literatur zwischen Biopolitik und Migration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grieb-Viglialoro, Christina
Christina Grieb-Viglialoro, geb. 1990, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin im Bereich Hochschuldidaktik an der Hochschule Niederrhein. Von 2016 bis 2022 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in französischer und spanischer Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.