E-Book, Deutsch, Band 20, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Gegenwartsliteratur
Grieb-Viglialoro Literatur zwischen Biopolitik und Migration
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6414-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dispositive in der frankophonen Gegenwartsliteratur
E-Book, Deutsch, Band 20, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Gegenwartsliteratur
ISBN: 978-3-8394-6414-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der politische Umgang mit Migrant*innen und Geflüchteten stellt die europäische Gemeinschaft und insbesondere Einwanderungsländer wie Frankreich vor drängende Fragen. Die zunehmende politische Verwaltung des Lebens scheint sich im Kontext von Migrationsphänomenen besonders deutlich zu manifestieren, was in der Ästhetik zeitgenössischer Migrationsliteratur durch spezielle Erzähltechniken zum Ausdruck kommt. Christina Grieb-Viglialoro untersucht mit einem interdisziplinären Ansatz exemplarisch an französischsprachigen Texten, wie Literatur die Relationalität zwischen Biopolitik und Migration verhandelt und inwiefern sie einen Beitrag zu einschlägigen gesellschaftlichen Debatten leisten kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten