Grieshop | Kooperation von Controllerbereich und externem Rechnungswesen | Buch | 978-3-8349-1461-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)

Grieshop

Kooperation von Controllerbereich und externem Rechnungswesen

Messung - Wirkungen - Determinanten
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber
ISBN: 978-3-8349-1461-3
Verlag: Gabler Verlag

Messung - Wirkungen - Determinanten

Buch, Deutsch, Band 38, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)

ISBN: 978-3-8349-1461-3
Verlag: Gabler Verlag


Geleitwort Die vorliegende Arbeit von Grieshop ist eingebettet in einen Forschungsstrang am Institut, der sich mit Fragen der strategischen Positionierung des Controllerbereichs innerhalb von Unternehmen beschäftigt. Konzeptionelle Ausgangsbasis sind die Dissertation von David 2005 einerseits und mehrere empirische Arbeiten zu Erfolgsfaktoren der Controllerarbeit (z.B. die Dissertationen von Bauer 2002 und Spillecke 2006) andererseits. Hinter diesen Arbeiten liegt die Hypothese, dass Controllerbereiche – obwohl in der Hierarchie verankert bzw. vom Management eingerichtet – in Grenzen eigenständigen Handlungsspielraum besitzen, dass sie also ihr Leistungsspektrum selbst festlegen bzw. auf dieses gestalterischen Einfluss ausüben können. Diese – zunächst hypothetisierte – Möglichkeit ist inzwischen auch in drei weiteren empirischen Studien am Lehrstuhl (Birl, Knollmann und Sieber) bestätigt worden. Wenn Controllerbereiche einen – begrenzten – aufgabenbezogenen Handlungsspielraum besitzen, dann können sie diesen zum einen nutzen, um sich besser auf die Bedürfnisse des Managements als ihren internen Kunden auszurichten. Zum anderen steht die Frage zur Entscheidung an, wie die Interaktion mit potentiellen internen Wettbewerbern um die Aufmerksamkeit des Managements gestaltet werden soll. Als solche Wettbewerber werden in der aktuellen Literatur insbesondere die Strategen bzw. Unternehmensentwickler, die Accountants und die internen Revisoren genannt. Ob zu diesen eher eine wettbewerbliche Grundposition eingenommen werden soll im Sinne der Übernahme bisher von diesen wa- genommener Aufgaben, oder ob eine Kooperationsstrategie für den Erfolg der Controller zu besseren Ergebnissen führt, ist bislang weder konzeptionell noch empirisch untersucht worden.Exakt an dieser Stelle setzt die vorliegende Dissertation an.

Grieshop Kooperation von Controllerbereich und externem Rechnungswesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Untersuchung.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Konzeptualisierung und Operationalisierung sowie Messung der Güte der Kooperation von Controllerbereich und externem Rechnungswesen.- Wirkungen der Güte der Kooperation von Controllerbereich und externem Rechnungswesen.- Determinanten der Güte der Kooperation von Controllerbereich und externem Rechnungswesen.- Zusammenfassung und Implikationen der Arbeit.


Dr. Hendrik Grieshop promovierte an der WHU – Otto Beisheim School of Management am Institut für Management und Controlling von Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.