Griffel | Apostasie Und Toleranz Im Islam: Die Entwicklung Zu Al-Ġazālīs Urteil Gegen Die Philosophie Und Die Reaktionen Der Philosophen | Buch | 978-90-04-11566-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 524 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1075 g

Reihe: Islamic Philosophy, Theology and Science. Texts and Studies

Griffel

Apostasie Und Toleranz Im Islam: Die Entwicklung Zu Al-Ġazālīs Urteil Gegen Die Philosophie Und Die Reaktionen Der Philosophen


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-90-04-11566-8
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Band 40, 524 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1075 g

Reihe: Islamic Philosophy, Theology and Science. Texts and Studies

ISBN: 978-90-04-11566-8
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


The judgement of apostasy on the last page of al-Ghazali's Incoherence of the philosophers has long been considered as one of the key reasons for the decline of peripatetic philosophy in Islam. This study is an inquiry into the different elements of Islamic thought which led to al-Ghazali's conviction that three important conclusions of peripatetic philosophy must be considered as heresy.
In its four parts, the volume describes the early usage of the judgement on apostates in Islam and the legal and theological developments, which led to its application against the secret apostates. It examines, how during the last decade of the 5th/11th century, the judgement could be turned against the philosophers. Finally the study determines the early effects of al-Ghazali's judgement on the peripatetic philosophy both in the Mashriq and in al-Andalus.

Griffel Apostasie Und Toleranz Im Islam: Die Entwicklung Zu Al-Ġazālīs Urteil Gegen Die Philosophie Und Die Reaktionen Der Philosophen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Griffel, Ph.D. (1999) in Philosophy, Freie Universität Berlin, is a Research Fellow at the Orient Institute of the Deutsche Morgenländische Gesellschaft in Beirut. He has published a German translation al-Gazali über Rechtgläubigkeit und religiöse Toleranz (Zürich, 1998).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.