Grimm | Die problematische Neuerfindung der italienischen Rechten | Buch | 978-3-658-12565-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Grimm

Die problematische Neuerfindung der italienischen Rechten

Die Alleanza Nazionale und ihr Weg in die Mitte
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12565-3
Verlag: Springer

Die Alleanza Nazionale und ihr Weg in die Mitte

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-658-12565-3
Verlag: Springer


Markus K. Grimm liefert eine fundierte politische Einordnung der Parteien und Repräsentanten der italienischen Rechten seit 1994 und entwirft ein Modell zur Untersuchung der Veränderung von bestehenden extremen Parteien in Parteiensystemen. In dieser archetypischen Fallstudie, einer historischen Längsschnittuntersuchung des rechten Parteienspektrums, werden am Beispiel der Alleanza Nazionale (AN) Kriterien herausgearbeitet und erprobt, anhand derer auch Entwicklungen in anderen Parteiensystemen analysiert werden können. Die radikale Veränderung der politischen Landschaft in Italien zeigt deutlicher als in anderen Ländern, welche Möglichkeitsräume sich dadurch Parteien des politischen Randes eröffnen. Die AN steht dabei idealtypisch für den Versuch der Orientierung in die politische Mitte. 

Grimm Die problematische Neuerfindung der italienischen Rechten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichte und Struktur der Alleanza Nazionale (AN) und der italienischen Rechten.- Inhaltsanalyse der Parteiprogramme.- Die außerparlamentarische Kultur der italienischen Rechten.- Wähler und Mitglieder und Führungspersonal der italienischen Rechten.- Modell zur Untersuchung rechter Parteien.


Markus K. Grimm ist nach seiner Dissertation am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.