Grimm | Fleisch darf uns nicht wurscht sein | Sonstiges | 978-3-95471-514-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 6 Seiten, Jewelcase, Format (B × H): 123 mm x 142 mm, Gewicht: 193 g

Grimm

Fleisch darf uns nicht wurscht sein

Warum es ein wichtiges Lebensmittel ist und wie uns die Tierindustrie krank macht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95471-514-5
Verlag: ABOD Verlag GmbH

Warum es ein wichtiges Lebensmittel ist und wie uns die Tierindustrie krank macht

Sonstiges, Deutsch, 6 Seiten, Jewelcase, Format (B × H): 123 mm x 142 mm, Gewicht: 193 g

ISBN: 978-3-95471-514-5
Verlag: ABOD Verlag GmbH


Hans-Ulrich Grimm, Deutschlands Lebensmittelindustriekritiker Nr. 1, nimmt sich des großen Themas Lebensmittel tierischen Ursprungs an. Grimm recherchiert in Schweinemästereien, Eierfabriken, Aquakulturen und Putenställen, er spürt der Fleisch-Mafia nach, deckt auf, wie und mit welchen Folgen Milch großindustriell verfälscht wird. Seitenblicke gehen auf die dramatische Situation der Bienen weltweit und auf Schattenseiten der Tofu-Produktion. Aber Hans-Ulrich Grimms Botschaft ist, trotz allen Skandale und Gesundheitsrisiken, die von industriell produziertem Fleisch ausgehen, nicht, dass eine vegetarische oder sogar vegane Ernährung die einzige Alternative bleibt. Grimms Konklusio ist so schlicht wie überzeugend: Artfremd gehaltene Tiere werden krank, und von kranken Tieren stammen Lebensmittel, die dem Menschen schaden. Wer auf artgerechte Tierhaltung und eine handwerkliche Lebensmittelproduktion achtet, der kann ohne Sorge Schnitzel, Käse, Omelette essen.

Grimm Fleisch darf uns nicht wurscht sein jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.